Literatur und Religion : Paradigmen der Forschung (Studien zu Literatur und Religion / Studies on Literature and Religion)

個数:

Literatur und Religion : Paradigmen der Forschung (Studien zu Literatur und Religion / Studies on Literature and Religion)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版/ページ数 300 p.
  • 商品コード 9783662668412

Full Description

In den letzten Jahren hat sich die Forschung zu den Beziehungen von Literatur und Religion unverkennbar intensiviert. Der vorliegende Band unterzieht sie einer Bestandsaufnahme und fragt nach den Paradigmen, die diese Arbeiten geleitet haben und leiten. Welche Fragen stellt die Forschung - welche nicht (mehr)? Welche theoretischen und methodischen Orientierungen bestimmen den Diskurs? Wie könnte er sich in Zukunft entwickeln? Lassen sich disziplinäre oder auch interdisziplinäre Paradigmenwechsel ausmachen? Die Beiträge rekonstruieren die Forschungsgeschichte etwa zum Trauerspiel, zu Klopstock oder zum antiken Roman und geben Überblicke über breitere Diskurse wie die literaturwissenschaftlich orientierten Bibelwissenschaften, die religionsbezogene Comic-Forschung oder die US-amerikanische Debatte über „Literature and Religion". 

Contents

Literatur und Religion, paradigmatisch. Zur Einleitung.- Gegen den so genannten ‚literarischen Paradigmenwechsel' der neutestamentlichen Forschung - für eine literarische Revolution.- Allegorese und/oder Säkularisierung. Überlegungen zum antiken Roman.- Ein obsoletes Paradigma? Eine essayistische Anmerkung zum Verhältnis von Wolframs von Eschenbach Parzival und der Religion Von den Zwängen der Säkularisierung. Der weltliche Lohenstein und seine geistliche Dichtung War Klopstock Pietist? Eine forschungsgeschichtliche Fallstudie in paradigmatischer Absicht Literarische Säkularisierung oder Hybridisierung? Zum Verhältnis von Religion und Literatur bei Karl Philipp Moritz Relektüre als Paradigma. Zum widerspenstigen Sonderzeichen zwischen deutsch und jüdisch Gewohnheiten der Texte. Religion und Literatur in den Vereinigten Staaten „If they simply ply their trade." Die Cambridge School als Modell für Interdisziplinarität Paradigmen der Literaturtheologie im 20. Jahrhundert Theologieund Literatur. Eine Zwischenbilanz angesichts neuerer Verschiebungen im religiösen Feld Comics als experimentelles Medium im religiösen Feld. Ein Essay über das Sinnmedium Religion im Comic-Modus Der Protestsong als Auslegungspraxis. Leonard Cohens Story of Isaac und das Paradigma des Populären Paradigmen von ‚Literatur und Religion': Ansätze zur systematisierenden Zusammenschau.

最近チェックした商品