Nachhaltigkeit und Digitalisierung - (k)ein unternehmerisches Dilemma : Zukunftsbilder und Impulsberichte

個数:

Nachhaltigkeit und Digitalisierung - (k)ein unternehmerisches Dilemma : Zukunftsbilder und Impulsberichte

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 373 p.
  • 商品コード 9783662668146

Full Description

Dieses Fachbuch, ausgezeichnet mit dem Austrian SDG-Award 2021 in der Kategorie Medien, wirft einen konstruktiv kritischen Blick auf die zwei großen Themen unserer Zeit: Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Die strategischen und operativen Einsatzfelder der Digitalisierung wachsen ebenso wie der Anspruch auf eine nachhaltige Wirtschaft, welcher auf die Forderungen der 17 Sustainable Development Goals (SDGs) zurückzuführen ist. Eine gemeinsame Betrachtungsweise ist unumgänglich und gegensätzliche Ansprüche müssen überdacht werden.

 

Namhafte und engagierte Expert*innen zeigen, dass nachhaltiges Wirtschaften und Digitalisierung keine Gegenpole sein müssen. Geschrieben für Menschen, die sich ihrer unternehmerischen, ökologischen und sozialen Verantwortung bewusst sind und nach Impulsen für eine erfolgreiche Umsetzung suchen. Dazu bieten die Autor*innen aus Wissenschaft, Institutionen und Wirtschaft neue Perspektiven auf die großen Zukunftsfelder Arbeit, Bauen, Berufliche Bildung, Energie, Gesundheit, Industrie, Kommunikation, Konsum, Kunst & Kultur, Landwirtschaft, Mobilität und Tourismus.

 

Contents

Vorwort: Digitalisierung und Nachhaltigkeit - warum es kein Oder gibt.- Teil 1: Transformationsgedanken in Briefform.- Die Mobilitätsbriefe zweier völlig unterschiedlicher Grenzgänger.- Teil 2: Impulsberichte zur nachhaltigen Unternehmensentwicklung- und Führung.- Nachhaltige Entwicklung durch Digitalisierung.- Nachhaltigkeit oder Business Impact - warum es kein ODER gibt.- Bionisch wirtschaften.- Degrowth - Grow Circular.- Circular Economy.- Circular Business Models - Nachhaltige Geschäftsmodelle des 21. Jahrhundert.- Zwischen Greenwashing und Transformation - Unternehmensverantwortung als Chance.- Kein Geld ohne Nachhaltigkeit.- See the unseens: IT - Treiber für unternehmerische Nachhaltigkeit?.- Digitalkompetenz in der eigenen Firma stärken: Die Praxismethode.- Teil 3: Zukunftsbilder und Impulsberichte.- Zukunftsbild Arbeit: Digitalisierung - Service im Dienst des Menschen oder Beschleuniger der sozialen Spaltung.- Impulsbericht Arbeit: Hören Sie die Signale? Digitale Arbeitswelten nachhaltig gestalten.- Impulsbericht Arbeit: Achtsamkeit im digitalen Wandel - oder wie Sie sich nachhaltig ein positives Arbeitsumfeld schaffen.-  Zukunftsbild Bauen: Nachhaltigkeit und Digitalisierung.-Impulsbericht Bauen: Unsere Welt mit Purpose-orientiertem Denken nachhaltig gestalten.- Zukunftsbild Berufliche Bildung: Weiterbildung. Challenge? Accepted!.-  Impulsbericht Berufliche Bildung: Digitale Kompetenzen und lebenslanges Lernen - eine Standortbestimmung aus österreichischer Sicht.- Zukunftsbild Energie: Erneuerbare Energien, Energieeffizienz und Digitalisierung das Energiebild der Zukunft.- Impulsbericht Energie: Die Energiezukunft gemeinsam gestalten.- Zukunftsbild Gesundheit: Die Gesundheitsversorgung von morgen - günstiger, genauer, digitaler?.- Impulsbericht Gesundheit: Digitalisierung lichtet den Pflege Dschungel.-  Zukunftsbild Industrie: Digitalisierung als Schlüssel in die Zukunft „nach Corona".- Impulsbericht Industrie: Die richtige Technologie als Motor für ein nachhaltiges Wirtschaftssystem.- Impulsinterview Industrie: Wenn Nachhaltigkeit zum Gamechanger wird.-  Zukunftsbild Kommunikation: Erzählen Sie spektakuläre Geschichten und achten Sie stets auf die Authentizität!.- Impulsbericht Kommunikation: Nachhaltigkeitskommunikation 4.0 - die Dimension der Sozialen Medien.- Zukunftsbild Arbeit: Digitalisierung - Service im Dienst des Menschen oder Beschleuniger der sozialen Spaltung.- Impulsbericht Arbeit: Hören Sie die Signale? Digitale Arbeitswelten nachhaltig gestalten.- Impulsbericht Arbeit: Achtsamkeit im digitalen Wandel - oder wie Sie sich nachhaltig ein positives Arbeitsumfeld schaffen.-  Zukunftsbild Bauen: Nachhaltigkeit und Digitalisierung.- Impulsbericht Bauen: Unsere Welt mit Purpose-orientiertem Denken nachhaltig gestalten.- Zukunftsbild Berufliche Bildung: Weiterbildung. Challenge? Accepted!.-  Impulsbericht Berufliche Bildung: Digitale Kompetenzen und lebenslanges Lernen - eine Standortbestimmung aus österreichischer Sicht.- Zukunftsbild Energie: Erneuerbare Energien, Energieeffizienz und Digitalisierung das Energiebild der Zukunft.- Impulsbericht Energie: Die Energiezukunft gemeinsam gestalten.- Zukunftsbild Gesundheit: Die Gesundheitsversorgung von morgen - günstiger, genauer, digitaler?.- Impulsbericht Gesundheit: Digitalisierung lichtet den Pflege Dschungel.-  Zukunftsbild Industrie: Digitalisierung als Schlüssel in die Zukunft „nach Corona".- Impulsbericht Industrie: Die richtige Technologie als Motor für ein nachhaltiges Wirtschaftssystem.- Impulsinterview Industrie: Wenn Nachhaltigkeit zum Gamechanger wird.-  Zukunftsbild Kommunikation: Erzählen Sie spektakuläre Geschichten und achten Sie stets auf die Authentizität!.-  Impulsbericht Kommunikation: Nachhaltigkeitskommunikation 4.0 - die Dimension der Sozialen Medien.- Zukunftsbild Konsum: Du kannst nicht NICHT KONSUMIEREN.- Impulsbild Konsum: Digitale Unterstützung des Lebensmitteleinkaufs als Chance für eine nachhaltige und gesunde Zukunft.- Zukunftsbild Kunst & Kultur: Von Theater auf Twitter bis Klimt am Klo.-  Impulsbericht Kunst & Kultur: Nachhaltige Kriseninterventionen des MAK (Museum für angewandte Kunst).- Impulsinterview Kunst & Kultur: Der Kunst Ihre Sammler. Der Sammler Ihre Token.- Zukunftsbild Landwirtschaft: Wie Automatisierung, Digitalisierung und die Mega-Trends Nachhaltigkeit und Regionalität die Agrar-Branche grundlegend verwandeln.- Impulsbericht Landwirtschaft: Intelligenter und vernetzt statt größer und breiter - Digitalisierung in der Landwirtschaft.- Zukunftsbild Mobilität: Die vielfältigen Gründe, warum es sich auszahlt, als Unternehmen im Mobilitätsmanagement, in Bewegung zu kommen.- Impulsbericht Mobilität: Verkehrswende - ökologisch, digital und kooperativ.-  Zukunftsbild Tourismus: Von Daten zu Taten - Digitaler Tourismus als Weg in die Nachhaltigkeit?.- Impulsaufruf Tourismus: Nachhaltigkeit & Digitalisierung - den Wandel aktiv gestalten.

                                                                                                                                                            

最近チェックした商品