Verantwortungsvolle Digitalität : Warum wir den digitalen Wandel gestalten sollten (1. Aufl. 2024. 2023. xxv, 427 S. XXV, 427 S. 2 Abb. 235 mm)

個数:

Verantwortungsvolle Digitalität : Warum wir den digitalen Wandel gestalten sollten (1. Aufl. 2024. 2023. xxv, 427 S. XXV, 427 S. 2 Abb. 235 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783662667019

Full Description

Digitale Produkte, Dienste sowie Kommunikationsformen zeichnen sich besonders dadurch aus, dass sie im physikalischen Sinne immateriell sind. Aus dieser Eigenschaft folgen vielfältige Möglichkeiten, Lebenspraktiken und Lebenswelten individuell zu gestalten. Leicht zu verbreitende Digitalprodukte vermitteln gesteigerte Wirksamkeitserfahrung, welche den Digitalen Wandel wirtschaftlich, technisch und gesellschaftlich in Gang hält. Wachstumsgrenzen scheinen durch disruptive Innovationen der Künstlichen Intelligenz, der digitalen Vernetzung sowie auch der Virtualisierung von Lebenswelten zu diffundieren. Ein systemischer Blick auf die Veränderungsdynamiken führt zur Einsicht, dass Anerkennungswettläufe zur Sicherung der sozialen Position entbrennen. Um einer Abwärtsspirale zu entfliehen, fühlen sich Individuen sowie wirtschaftliche Akteure genötigt, Verwirklichungschancen der Digitaltechnologie ergreifen zu müssen, da ansonsten die Todeserfahrung einer sozialen oder wirtschaftlichen Irrelevanz droht. Diesem Krisenphänomen setzt das Buch eine Idee entgegen, wie aus selbstfürsorglicher Integrität heraus eine lebensdienliche und vor allem gerechte Digitalität verwirklicht werden könnte.

Contents

Vorwort.- 1. Einführung: Digitalindustrie auf der Flucht vor sich selbst.- Teil I: 2. Lebensformen im digitalen Wandel.- 3. Soziale Anerkennungswettläufe.- 4. Praxisstudien aus der digitalen Wirklichkeit.- 5. Immanente Probleme des digitalen Wachstums.- 6. Dysfunktionale Lebenspraktiken.- 7. Funktion von Lebensidealen.- 8. Psychosoziale Funktion der Identität.- 9. Der Mensch im Spiegel der Digitalisierung.- 10. Leitthemen einer Verantwortungskonzeption.- 11. Verantwortung aus der Subjektperspektive.- 12. Verantwortungsvolle Digitalität.- 13. Unternehmensverantwortung im Vergleich zur Integrativen Verantwortung.- 15. Zusammenfassung.- Nachwort.-Lliteraturverzeichnis.

最近チェックした商品