China : Geographien einer Weltmacht

個数:

China : Geographien einer Weltmacht

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版/ページ数 463 p.
  • 商品コード 9783662665596

Full Description

Kein anderes Land wird die Welt und vermutlich auch Deutschland in den nächsten Jahrzehnten so sehr prägen wie China. Ob wir es wollen oder nicht, die wirtschaftliche, gesellschaftliche und ökologische Zukunft unseres Planeten wird zu einem großen Teil durch Entwicklungen und Entscheidungen in China beeinflusst. Und dennoch, wir wissen oft überraschend oder gar erschreckend wenig über diese fast allgegenwärtige, höchst vielschichtige und ambivalente Weltmacht China - ihre Geschichte, ihre Geographie(n), ihre kulturellen Hintergründe sowie gesellschaftlichen Strukturen, und schließlich das, was ihre Menschen antreibt. Der Umgang mit der Volksrepublik gestaltet sich aus westlicher Sicht nicht nur komplex, sondern auch schwierig, wird ebenso zunehmend bedeutsamer und unvermeidbar.

Dieses Buch bietet die Möglichkeit die Geographie, Politik, Gesellschaft und Kultur sowie seine unterschiedlichen Regionen und Facetten besser zu verstehen. Anhand zahlreicher Karten, Fotos, Abbildungenund Beispiele spannend illustriert, stellt dieses Buch Hintergründe und Besonderheiten, aktuelle Trends und Geschichten in 46 Beiträgen vor. Knapp 50 renommierte Expert*innen schärfen den Blick auf das Land aus unterschiedlichen Perspektiven und stellen auch kontroverse Themen wie die chinesische Geopolitik, die Situation Hongkongs und Taiwans oder Chinas Rolle beim Klimawandel verständlich dar.

Die Kombination aus wissenschaftlichem Fachwissen und anschaulicher Vermittlung und Illustration macht dieses Buch gleichsam für das Studium wie auch für eine breite Leserschaft interessant. Es ist eine Einladung an alle, die das Interesse und den Anspruch verfolgen, die aufgestiegene Weltmacht China wissenschaftlich fundiert besser kennenzulernen und zu verstehen.

Contents

Einleitung - Vielfältige Perspektiven auf ein ambivalentes Land.- Historischer Abriss: Chinas Naturräume.- Physische Geographie Chinas.- Klima, Klimawendel und zunehmende Extremereignisse.- Landwirtschaft und Rohstoffe.- Geschichtlicher Hintergrund der kulturlandschaftlichen Entwicklung.- Buddhistische Höhlentempel in China.- Entwicklung von Handelsbeziehungen.- Verwaltungsstrukturen Chinas.- "Ein Land, zwei Systeme": Hongkong und Taiwan.- Politische Ökonomie und Kaderkapitalismus.- "Al Giants" und neue Formen politischer Steuerung im 21. Jahrhundert.- Porträt eines Vielvölkerstaates.- Bevölkerungswanderung/Binnenmigration.- Demographischer Wandel.- Sprachen Chinas.- Religionen in China.- Identität und Raum.- Chinas Wandel zur Konsumgesellschaft.- Land der sozioökonomischen Disparitäten.- Das chinesische Bildungssystem.- Wirtschaftliche Entwicklung und Wirtschaftspolitik unter Mao Zedong und Deng Xiaoping.- Partner, Wettbewerber, Rivale? Chinas Weg ins Zentrum der Weltwirtschaft.- Infrastrukturen im Wandel.- Stadtgeschichte Chinas im 19. und 20. Jahrhundert.- Wenn Städte Dörfer verschlingen - Urbanisierung in China.- Plattformurbanismus im Übergang von Smart Cities zu autonomen Städten.- Strategien und Konzepte für urbane Konversionsflächen.- Stadtökologie - Urbanisierung und die Rolle der Grünen Infrastruktur.- Der Aufstieg des mobilen Internets in China.- Die chinesische Gesellschaft im digitalen Raum.- Chinas Innovationslandschaft.- Landwirtschaft und Ernährungssicherung.- Chinas vielfältige Umweltprobleme.- Gesellschaftliche Auswirkungen des Klima- und Umweltwandels.- Chinas Energiesektor.- Naturschutz in China.- Regionalisierungen.- Peking und die Metropolregion Jing-Jin-Ji.- Das Perlflussdelta: Urbane Transformation des Deltaraums zwischen Guangzhou, Hongkong und Macau.- Die Peripherie Chinas - Die Beispiele Tibet und Xinjiang.- Chinesische Unternehmen in Deutschland und deutsche Unternehmen in China: Im Spannungsfeld zwischen Eigeninteressen und politischen Erwartungen.- China und seine Nachbarn - Chinas Rolle in der Region.- Großmachtkonkurrenzen.- China in Afrika: Das Beispiel der Sonderwirtschaftszonen.- Die Belt-and-Road-Initiative - Die neue Seidenstraße von China nach Duisburg.

最近チェックした商品