Inselwelten : Eine kulturgeographische Erkundung (1. Aufl. 2023. 2023. x, 358 S. X, 358 S. 232 Abb., 204 Abb. in Farbe.)

個数:

Inselwelten : Eine kulturgeographische Erkundung (1. Aufl. 2023. 2023. x, 358 S. X, 358 S. 232 Abb., 204 Abb. in Farbe.)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783662663905

Full Description

Inseln haben nicht nur Wissenschaft und Kunst, sondern die gesamte Menschheit seit jeher fasziniert. Sie regen die Phantasie an und erwecken die Sehnsucht nach Ferne, Fremde und Exotik. Auch die Tourismusbranche hat das lange erkannt und stellt das romantische Inselgefühl ins Zentrum ihrer Werbung für Traumurlaube im „Paradies". Große Denker haben ihre Überlegungen zu einem idealen Staatswesen an entlegenen, utopischen Inseln festgemacht. Um viele Inseln ranken sich Sagen und Legenden.

Doch sind Inseln mehr als Urlaubsträume und Fiktionen: Manche sind Standort von Hochkulturen, andere wurden zu internationalen Finanzplätzen, wieder andere zu kriminellen Steueroasen. Inseln spielten eine entscheidende Rolle für Entdeckungsfahrten, sie schufen die Motivation für richtungsweisende wissenschaftliche Erkenntnisse, wie die Evolutionstheorie. Inseln waren und sind immer bei geostrategischen Konfrontationen beteiligt und blieben auch von innenpolitischen Konflikten nicht verschont. Für viele Flüchtlinge sind Inseln oft die ersten sicheren Anlaufstellen nach einer gefährlichen Seefahrt. Und gleichzeitig dienen Inseln seit jeher als Exil oder Gefängnis, vor allem, wenn sie so „isoliert" waren, dass eine Flucht unmöglich schien. Eigentlich sind Inseln „nur" von Wasser umgebenes Land. Doch der Begriff kann auch auf Sprach- und Kulturinseln, auf ethnisch oder sozial segregierte Wohngebiete sowie religiös geprägte „Inseln der Meditation" ausgeweitet werden.

Das vorliegende Buch versteht sich als eine „kulturgeographische Erkundung": Es wählt diejenigen kulturellen, gesellschaftlichen und politischen Aspekte aus, die am Beispiel von Inseln besonders gut veranschaulicht werden können. Das Buch richtet sich nicht nur an wissenschaftlich interessierte Leserinnen und Leser, sondern auch an Menschen, die aus eigener Erfahrung eine besondere Beziehung zu Inseln haben. Auch für potenzielle Inselbesucherinnen und -besucher, die sich intensiver mit der Thematik auseinandersetzen wollen, ist dieses Buch gedacht. Schließlich sollen die Leserinnen und Leser auch dazu ermuntert werden, sich aus ihren eigenen Blickwinkeln selbständig weiterführende Gedanken zum Thema „Inselwelten" zu machen.

Contents

Inselklischees und Inselunterschiede.- Inselstaaten.- Frühe ozeanische Seefahrten und Entdeckungen („Inselhüpfen").- Inseln als strategische und wirtschaftliche Stützpunkte.- Geteilte Inseln.- Inseln und ihre Rolle bei aktuellen politischen und geostrategischen Konflikten.- Konflikte auf Inseln.- Inseln als Zuflucht oder Gefängnis.- Schicksale, Funktionen und Nutzung von Inseln.- Die Bedeutung von Inseln für die Evolutionstheorie.- Insulare Hochkulturen - Die minoische Kultur in Kreta.- Künstliche Inseln.- Inseln, die im Meer verschwunden sind bzw. verschwinden.- Sprach- und Kulturinseln.- Soziale und ethnische Inseln - Segregation und  Abschottung.- Religiöse Inseln.- Inselmythen und Inselmysterien.- Fiktive Inseln und Inselutopien.- Ausblick.

最近チェックした商品