Sportpsychiatrie und -psychotherapie (1. Aufl. 2023. 2023. xi, 329 S. XI, 329 S. 23 Abb. in Farbe. 240 mm)

個数:

Sportpsychiatrie und -psychotherapie (1. Aufl. 2023. 2023. xi, 329 S. XI, 329 S. 23 Abb. in Farbe. 240 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783662662076

Full Description

Die Sportpsychiatrie und -psychotherapie ist im deutschsprachigen Raum eine noch jüngere Spezialisierung, während Sportmedizin in Deutschland inzwischen eine fächerübergreifende ärztliche Zusatzweiterbildung darstellt. Sportpsychiatrische Kenntnisse und Expertise gewinnen jedoch sowohl im Breiten- als auch im Leistungssport zunehmend an Bedeutung, nicht zuletzt durch Erkrankungen prominenter Leistungssportler und die Diskussion ihrer Ursachen und Folgen. Auch in der Entstehung und Behandlung psychischer Erkrankungen in der Allgemeinbevölkerung kommt der Rolle von Bewegung und Sport eine immer größere Bedeutung zu.

Dieses Buch bringt diese beiden Aspekte der Sportpsychiatrie und -psychotherapie zusammen.  Namhafte Autoren aus der Sportmedizin, Physiologie, Psychologie, Sportpsychologie, Psychiatrie und Psychotherapie bieten zunächst einen Überblick über die Grundlagen von Sport, Bewegung und Training sowie Basiskenntnisse der Leistungs- und Sportpsychologie. Das Kernstück des Buches umfasst die Darstellung der Sport- und Bewegungstherapie bei psychischen Erkrankungen in der Allgemeinbevölkerung einerseits sowie der psychischen Erkrankungen und Besonderheiten bei (Leistungs-)Sportlern andererseits. 

Das Werk richtet sich an Therapeuten und Ärzte unterschiedlicher Disziplinen, insbesondere Psychiater und Sportmediziner, aber auch Psychologen und Psychotherapeuten sowie andere Berufsgruppen in Medizin, Psychiatrie und Psychotherapie, die sich für Sport und Sporttherapie interessieren. Daneben sollen aber auch Helfer und Professionelle aus dem Sport angesprochen werden, um einen Zugang zu psychischen Erkrankungen im Leistungssport zu bekommen.

Contents

Vorwort.- I Grundlagen von körperlicher Aktivität, Sport und Training.- 1 Grundlagen von körperlicher Aktivität, Sport und Training.- 2 Körperliche Aktivität, Fitness und Gesundheit.- 3 Grundlagen des Energiestoffwechsels.- 4 Trainingslehre.- 5 Motorische Basisfähigkeiten.- II. Sportpsychologie in der Anwendung.- 6 Qualifikation und Organisation sportpsychologischer Arbeit.- 7 Persönlichkeitsentwicklung und Stärkung der psychischen Gesundheit: Zielsetzungen und Methoden in der Sportpsychologie.- 8 Sportpsychologische Betreuung bei psychischem und psychosozialem Stress.- 9 Der Körper als Gegenstand sportpsychologischer Arbeit.- III. Bewegung, körperliche Aktivität und Sport in der Entstehung und Behandlung psychischer Erkrankungen.- 10 Körperliche Aktivität in der Prävention psychischer Erkrankungen.- 11 Einsatzmöglichkeiten körperlicher Aktivität in der Behandlung psychischer Erkrankungen.- Körperliche Aktivität bei spezifischen psychischen Erkrankungen.- 13 Wirkmechanismen.- 14 Barrieren und förderliche Faktoren.- 15 Handlungsempfehlungen.- 16 Förderung regelmäßiger körperlicher Aktivität.- IV. Psychische Gesundheit und psychische Erkrankungen bei Leistungssportler:innen.- 17 Häufige psychische Erkrankungen bei Leistungssportler:innen.- 18 Sport(art)spezifische psychische Probleme, Belastungen und Erkrankungen.- 19 Besonderheiten der Diagnostik und Therapie.

最近チェックした商品