Körperpsychotherapie : Grundriss einer Theorie für die klinische Praxis (Psychotherapie: Praxis) (2ND)

個数:

Körperpsychotherapie : Grundriss einer Theorie für die klinische Praxis (Psychotherapie: Praxis) (2ND)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 450 p.
  • 商品コード 9783662661529

Full Description

Eine verständliche Einführung in die Körperpsychotherapie als erlebenszentriertes Psychotherapieverfahren: Das Buch zeigt, welche Bedeutung wissenschaftliche Theorien zu den Themen Embodied Mind, Embodiment, Körpererleben, Gedächtnis, Emotionen, kindliche Entwicklung oder Körperkommunikation für eine Einbeziehung des Körpers in die psychotherapeutische Behandlung haben. 

Aus dem Inhalt: 

Seit vielen Jahren sind verschiedene Ansätze zur Therapie mit dem Körper entstanden. Dieses Buch erarbeitet eine einheitliche Konzeption auf der Basis der aktuellen Wissenschaft. Gezeigt wird eine Psychotherapie, die neben bewussten und unbewussten kognitiven und emotionalen Prozessen immer auch Prozesse des Körpererlebens, des Körperausdrucks und der Körperkommunikation einschließt. 

Contents

1 Einleitung.- 2 Begriff und Definition.- 3 Zur Entstehung der Körperpsychotherapie.- 4 Das Erbe der Schulen.- 5 Das lebendige Subjekt.- 6 Körpererleben als Basis des Selbsterlebens.- 7 Der erlebte Körper und der Körper der Naturwissenschaften.- 8 Embodiment - die Sensomotorik des Denkens und Fühlens.- 9 Gedächtnis - verkörperte Erinnerungen.- 10 Modelle der Emotionalität als Grundlage körperpsychotherapeutischer Behandlung.- 11 Kindliche Entwicklung - Prägungen des Erlebens im frühen affektmotorischen Dialog.- 12 Affektmotorische Schemata als körperliche Narrative.- Abwehr und Bewältigung - Körperliche Formen der Verarbeitung von Erfahrung.- 14 Kommunikation mit dem Körper - Körperverhalten und die therapeutische Interaktion.- 15 Übertragung und somatische Resonanz.- 16 Präsentisches Verstehen.- 17 Selbstregulation und Lebensregulation.- 18 Körperpsychotherapie und ihr Beitrag zur Integration.

最近チェックした商品