Normenwandel in der alternden Gesellschaft (Schriften zu Gesundheit und Gesellschaft - Studies on Health and Society)

個数:

Normenwandel in der alternden Gesellschaft (Schriften zu Gesundheit und Gesellschaft - Studies on Health and Society)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版/ページ数 171 p.
  • 商品コード 9783662659175

Full Description

Unsere Gesellschaft wird nicht zuletzt dank anhaltendem Wohlstand und medizinisch-technischem Fortschritt immer älter. In den letzten hundert Jahren ist die durchschnittliche Lebenserwartung um mehr als 30 Jahre gestiegen. In einer Gesellschaft des immer längeren Lebens verändern sich Vorstellungen von Gesundheit und Krankheit, Solidarität und Gerechtigkeit. Dieser Sammelband betrachtet aktuelle Fragestellungen hierzu: Wie können wir die Gesundheit der Menschen fördern und bis ins hohe Alter hinein bewahren? Wie können Freiheit und Selbstbestimmung des Einzelnen gewahrt werden? Welche Werte sollen die Gestaltung des Gesundheitswesens leiten? Und wie kann es gelingen, für alle eine gute Pflege im Alter sicherzustellen? Im Rahmen des vorliegenden Tagungsbandes gehen Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis diesen Fragen nach und präsentieren Debatten, Erfahrungen und Erkenntnisse zur Thematik des längeren Lebens in einer alternden Gesellschaft.

Contents

Teil I - Wandel der Alternsbilder.- Chapter 1 - Leitvorstellungen vom hohen Alter im Realitätscheck: Verlust versus Gewinn oder beides?.- Chapter 2 - Die Einstellung zum Altern als Chance oder Risiko für Gesundheit bis ins hohe Alter.- Chapter 3 - Prävention im Alter: Lohnt sich das noch? Langzeiteffekte des Programms „Aktive Gesundheitsförderung im Alter" zu Pflegebedürftigkeit und Mortalität über 13,8 Jahre in der Longitudinalen Urbanen Cohorten-Alters-Studie (LUCAS).- Chapter 4 - Anspruch an und Realität des hohen Alters: Herausforderungen für die Gegenwart und die Zukunft.- Teil II - Herausforderungen eines veränderten Krankheitsspektrums: Beispiel Demenz.- Chapter 5 - Selbstbestimmung bei Demenz - Wenn Lebensqualität schwer messbar ist.- Chapter 6 - Die Herausforderungen in der häuslichen Betreuung von Menschen mit Demenz.- Teil III - Altern im digitalen Zeitalter.- Chapter 7 - Digitale Teilhabe älterer Menschen. Konvergenz von Technikoptionen und Sozialgewinnen.- Chapter 8 - Praktische Herausforderungen bei der Gestaltung der Digitalisierung für ältere Menschen.- Teil IV - Interkulturalität und Spiritualität im Alter.- Chapter 9 - Zusammenhänge kultureller und biographischer Faktoren mit der Gesundheit.- Chapter 10 - Spiritualität im sehr hohen Alter - mehr als ein Bewältigungsmechanismus?.- Chapter 11 - Spiritualität und Seelsorge im hohen Alter - Bedürfnisse und Angebote im pflegerischen Kontext.

最近チェックした商品