Handbuch Studentisches Gesundheitsmanagement - Perspektiven, Impulse und Praxiseinblicke (2023. xv, 278 S. XV, 278 S. 53 Abb., 49 Abb. in Farbe. 240 mm)

個数:

Handbuch Studentisches Gesundheitsmanagement - Perspektiven, Impulse und Praxiseinblicke (2023. xv, 278 S. XV, 278 S. 53 Abb., 49 Abb. in Farbe. 240 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783662653432

Full Description

Dieses Handbuch zeigt Entwicklungsperspektiven und -potenziale einer gesunden Hochschule auf und eröffnet den Blick auf ein ganzheitliches Hochschulisches Gesundheitsmanagement für alle Hochschulangehörigen. Darüber hinaus werden aktuelle und zukunftsrelevante Themen aufgegriffen, die für eine gesundheitsfördernde Lebenswelt Hochschule von essenzieller Bedeutung sind. Das Handbuch baut damit auf der im Jahr 2019 von der Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen e. V. und der Techniker Krankenkasse publizierten Handlungsempfehlung zu Theorie und Praxis im Studentischen Gesundheitsmanagement auf. Die Handlungsempfehlung stellt die konzeptionellen Schritte und spezifischen Fragestellungen zum Aufbau eines Studentischen Gesundheitsmanagements vor.

Contents

Stimmen zum Studentischen Gesundheitsmanagement.- Gesundheitsberichterstattung von Studierenden in Deutschland.- Gesundheitliche Ungleichheit bei Studierenden.- Gesund durchs Studium - eine Illusion?.- Das Ich und die Anderen - Sozialität und Wohlbefinden in studentischen Lebenswelten.- Kennzahlen im betrieblichen und studentischen Gesundheitsmanagement an Hochschulen.- "Auf dem Weg zur Gesunden Hochschule - Qualitätssicherung im Gesundheitsmanagement. Das Reflexions- und Entwicklungsinstrument mit dem Mentor*innenprogramm ".- Der Bielefelder Fragebogen zu Studienbedingungen und Gesundheit als Basis für die Gestaltung von SGM an Hochschulen.- Entwicklungspotenziale und Möglichkeiten eines Hochschulischen Gesundheitsmanagements.- Studentisches Gesundheitsmanagement (SGM) als Organisationsentwicklungsprozess unter Einbeziehung einer europäischen Perspektive.- Das House of Studyability.- Gesunde Hochschullehre als zentraler Bestandteil eines hochschulischen Gesundheitsmanagements.- Verhältnisorientierte Bewegungsförderung in der Lebenswelt Hochschule am Beispiel der Walkability.- Partizipation Studierender im SGM durch Lehre und Forschung.- Professionelles Marketing im Gesundheitsmanagement an Hochschulen - Mit 10 Punkten zum Erfolg.- Eine Kommunikationsstrategie für studentische Gesundheit in Hochschulen: theoretische Überlegungen und praktische Umsetzungen.- Digitalisierung der studentischen Gesundheitsförderung als Chance und Herausforderung. Eine kritische Analyse am Beispiel von Sport- und Bewegungsangeboten.- Die Bedeutung des digitalen Wandels für gesundheitsfördernde Hochschulen.- Die Rolle der Führung in der digitalen Transformation in Hochschulen.- Digitale Gesundheitskompetenz - ein Zukunftsthema?!.- Gender und Gesundheitsfördernde Hochschulen.- Verzahnung von Gesundheit und Nachhaltigkeit am Beispiel des Hochschulsports.- Nachhaltigkeit und Gesundheit an der Hochschule.- Transfer als Chance für Gesundheitsfördernde Hochschulen.- Gesund führen.- Übergängezur Hochschule und Studienverläufe: Individuelle und soziale Herausforderungen  unter besonderer Berücksichtigung gesundheitlicher Beeinträchtigungen.- Studierende mit Jugendhilfeerfahrung.- Transfer studentischer Gesundheitskompetenz in beruflichen Setting.- Nachwort der Redaktionsgruppe.

最近チェックした商品