Kognitive Verhaltenstherapie bei Depressionen im Kindes- und Jugendalter (2. Aufl. 2027. 280 S. Etwa 280 S. 64 Abb. in Farbe. Mit Online-Extras.)

個数:
  • 予約

Kognitive Verhaltenstherapie bei Depressionen im Kindes- und Jugendalter (2. Aufl. 2027. 280 S. Etwa 280 S. 64 Abb. in Farbe. Mit Online-Extras.)

  • 現在予約受付中です。出版後の入荷・発送となります。
    重要:表示されている発売日は予定となり、発売が延期、中止、生産限定品で商品確保ができないなどの理由により、ご注文をお取消しさせていただく場合がございます。予めご了承ください。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783662644584

Full Description

Dieses verhaltenstherapeutische Therapiemanual hat zum Ziel, depressive Jugendliche aus ihrer Passivität und Hoffnungslosigkeit herauszureißen und in eine aktivere Haltung zu bringen, aus der heraus Lösungen und Handlungsalternativen möglich werden.

Neben kognitiven Interventionen sind auch viele Übungen zur Aktivierung und zum Verbessern sozialer Fertigkeiten enthalten. Einzelne Kapitel befassen sich mit Strategien zum Problemlösen mit und innerhalb der Familie des betroffenen Jugendlichen.

Zusätzlich enthält das Manual Elternsitzungen, die am Ende des Buches zu finden sind. Ziel dieser ergänzenden Sitzungen ist es, den Eltern oder anderen Bezugspersonen Aufklärung und Informationen über Ursachen und Symptome depressiver Erkrankungen bei Jugendlichen zu vermitteln und ihnen Strategien an die Hand zu geben, wie sie die Jugendlichen im Alltag beim Umsetzen ihrer Therapieziele konkret unterstützen können.

Das Buch wurde in 2. Auflage sorgfältig überarbeitet und aktualisiert und um neue Inhalte aus dem Bereich E-Mental-Health ergänzt. Die enthaltenen Arbeitsmaterialien und Hilfsmittel stehen zum Download bereit.

Contents

I Theoretischer Teil: Grundlagen und Theorie.- 1 Depression im Kindes- und Jugendalter - Theorie und Empirie.- 2 Diagnostik.- 3 Stand der Behandlungsforschung.- II Praktischer Teil: Therapieprogramm.- 4 Trainingskonzept.- 5 Struktur und Handhabung des Behandlungsmanuals.- 6 Sitzung 1: Psychoedukation.- 7 Sitzung 2: Psychoedukation.- 8 Sitzung 3: Psychoedukation.- 9 Sitzung 4: Positive Aktivitäten.- 10 Sitzung 5: Gedanken verändern.- 11 Sitzung 6: Gedanken verändern.- 12 Sitzung 7: Gedanken verändern.- 13 Sitzung 8: Gedanken verändern.- 14 Sitzung 9: Gedanken verändern.- 15 Sitzung 10: Gedanken verändern.- 16 Sitzung 11: Umgang mit anderen.- 17 Sitzung 12: Umgang mit anderen.- 18 Sitzung 13 und 14: Umgang mit anderen.- 19 Sitzung Jugendliche und Eltern: Umgang mit anderen.- 20 Schlusssitzung.- 21 Elternsitzung 1.- 22 Elternsitzung 2.- 23 Elternsitzung 3.

最近チェックした商品