Nachhaltige Karriere - mit dem richtigen Job die Welt verändern : Anregungen für den Ein- und Umstieg in die Nachhaltigkeit (1. Aufl. 2021. 2022. xii, 118 S. XII, 118 S. 10 Abb., 2 Abb. in Farbe.)

個数:

Nachhaltige Karriere - mit dem richtigen Job die Welt verändern : Anregungen für den Ein- und Umstieg in die Nachhaltigkeit (1. Aufl. 2021. 2022. xii, 118 S. XII, 118 S. 10 Abb., 2 Abb. in Farbe.)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783662644324

Full Description

Dieses Buch ist die passende Lektüre für alle, die sich auch im Beruf mit Themen wie umweltfreundliche Produktion, CO2-Reduktion und soziale Verantwortung in der Lieferkette beschäftigen möchten. Das Buch stellt verschiedene Karrierewege vor - in Unternehmen, Beratung, NGO, einer Stiftung, der Politik bis hin zur Wissenschaft. Vierundzwanzig erfahrene ExpertInnen geben in Interviews Einblicke in ihren Arbeitsalltag und zeigen, wie vielfältig eine Karriere in der Nachhaltigkeit sein kann. Das Buch beantwortet außerdem die Fragen: Welche Berufsbilder gibt es? Wie kann ich mich aus- und weiterbilden? Wie und wo gelingt der richtige Berufseinstieg und -umstieg und welche Kompetenzen braucht es dafür? 

Der Inhalt

Die Rolle von NachhaltigkeitsmanagerInnen im Wandel
Studiengänge und Weiterbildungen
Karrierewege in der Wissenschaft
Karrierewege und Rollenprofile in der Wirtschaft, Politik und Stiftung
Kompetenzen für eine Karriere in der Nachhaltigkeit 
Praktische Tipps für den Ein- und Umstieg 

InterviewpartnerInnen

Prof. Dr. Dr. h.c. Stefan Schaltegger, Gründer und Leiter des Centre for Sustainability Management (CSM), Leuphana Universität Lüneburg
Prof. Dr. Katharina Spraul, Professorin für Nachhaltigkeitsmanagement an der Technischen Universität Kaiserslautern
Prof. Dr. Laura Marie Edinger-Schons, Professorin für Nachhaltiges Wirtschaften an der Universität Mannheim
Prof. Dr. Tobias Hahn, Professor für Nachhaltigkeit an der ESADE Business School, Barcelona
Ulrike Sapiro, Chief Sustainability Officer, Henkel AG & Co. KGaA
Claudia von Bothmer, Head of Corporate Responsibility, Telefónica Deutschland Holding AG
Dayane Kemmer Marquart, Nachhaltigkeitsbeauftragte, Signal Iduna Gruppe
Markus Herz, Umweltmanager, Allianz SE
Romy Feldmann, Sustainable Supply Chain Manager Operations, C&A Mode GmbH & Co. KG
Simone Weuthen, Senior Manager Sustainability Communication, Fresenius Medical Care AG & Co. KG
Sandra Coy, Sprecherin Unternehmensverantwortung und Qualität, Tchibo GmbH
Claudia Görres, Referentin Corporate Citizenship, Audi AG
Christiane Stöhr, Partnerin und Geschäftsleiterin, Scholz & Friends Reputation / Scholz & Friends Berlin GmbH
Annette Daschner, Senior Manager Sustainability Services, PricewaterhouseCoopers GmbH
Iris Braun, Chief International Officer, share GmbH
Katharina Beck, Mitglied des Bundestages, BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN HAMBURG  
Julia Scheerer, Project Manager Sustainable Economics, Bertelsmann Stiftung
Janine Steeger, Moderatorin, Speakerin, Autorin, Co-Founderin Futurewoman.de
Julia Selle, Niederlassungsleiterin Büro Düsseldorf, SOS Kinderdörfer weltweit
Prof. Dr. Holger Hoppe, Professor für Nachhaltigkeits- und Umweltmanagement an der Technischen Hochschule Ingolstadt
Katrin Huth, Sustainability Consultant, ClimatePartner GmbH
Julia Drefahl, Referentin Nachhaltigkeitsmanagement und Kommunikation, Sparda-Bank München eG
Dominique Breuer, Projektkoordinator Schmidt trifft Schmidtchen, Verein zur Förderung der sozialen Kreativität e.V.
Rebecca Röcher, Head of Sustainability, Mast-Jägermeister SE

Contents

Geleitwort.- Vorwort.- Die Rolle der NachhaltigkeitsmanagerInnen - Quo vadis?.- Aus- und Weiterbildungen.- Karrierewege im wissenschaftlichen Bereich.- Der Einstieg und mögliche Berufsfelder.- Der Wechsel zwischen Sektoren innerhalb der Nachhaltigkeit und der Umstieg in die Nachhaltigkeit.- Empfehlungen für den Einstieg.- Abschluss & Ausblick.

最近チェックした商品