Alexander von Humboldt: Tagebücher der Amerikanischen Reise: Von Spanien nach Cumaná (1799/1800) (edition humboldt print 1) (2022. xliv, 529 S. XLIV, 529 S. 61 Abb., 10 Abb. in Farbe. 240 mm)

個数:

Alexander von Humboldt: Tagebücher der Amerikanischen Reise: Von Spanien nach Cumaná (1799/1800) (edition humboldt print 1) (2022. xliv, 529 S. XLIV, 529 S. 61 Abb., 10 Abb. in Farbe. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783662642733

Full Description

Der erste Tagebuchband der amerikanischen Reise Alexander von Humboldts gibt Einblicke in die Überfahrt von Europa nach Amerika, den Aufenthalt auf Teneriffa und in das Leben und Arbeiten in Cumaná. In seinem Tagebuch beschreibt Humboldt, wie Klima und Vegetation die Kulturgeschichte des Menschen prägen, und bringt seinen Abscheu gegenüber der Sklaverei zum Ausdruck. Sein Interesse gilt ebenso der tropischen Pflanzen- und Tierwelt wie der Lebensweise der indigenen Bevölkerung. Im Herbst 1799 wird er zudem Zeuge einer Sonnenfinsternis, eines Erdbebens und eines beeindruckenden Meteorschauers. Besonders zu faszinieren vermag sein beständiges Ringen um eine Optimierung der Messmethoden. Sein Ziel ist die Kartierung eines noch weitgehend unerschlossenen Kontinents, und er weiß, dass die enormen Anstrengungen, die er und sein Forschungspartner Aimé Bonpland auf sich nehmen, nur dann gerechtfertigt wären, wenn die erhobenen Daten valide sind. - Der durchgängig kommentierte Text ist in neun Kapitel unterteilt, denen jeweils kleine Einführungen vorangestellt sind.

Contents

Vorwort Cécile Wajsbrot.- Vorwort Ottmar Ette.- Einleitung.- „Ich habe es mir zur Pflicht gemacht, alle angestellten Beobachtungen ohne Auswahl in mein Tagebuch einzutragen". Über die digitale Neuausgabe der amerikanischen Reisejournale, 1. Band (September 2018).- Linnés Normen, Willdenows Lehren und Bonplands Feldtagebuch. Die Pflanzenbeschreibungen in Alexander von Humboldts erstem Amerikanischen Reisetagebuch.- Der erste Tagebuchband der amerikanischen Reise Alexander von Humboldts/Voyage d'Espagne aux Canaries et à Cumaná. Observations astronomiques de Juin à Octobre 1799.- I. Die Seereise von Europa nach Amerika (5.6. bis 16.7. 1799).- II. Der erste Aufenthalt in Cumaná (16.7. bis 3.9.1799).- III. Spuren der Reise nach Caripe vom September 1799 im ersten Tagebuchband.- IV. Der zweite Aufenthalt in Cumaná (25.9. bis 18.11.1799).- V. Abhandlungen zur Landeskunde und Kulturgeschichte (1799).- VI. Messdatenreihen zur Meteorologie.- VII.      Kleinere undatierte Texte (vor allem 1799).- VIII. Der dritte und letzte Aufenthalt in Cumaná (26.8. bis 16.11.1800).- Daten erheben.- Daten auswerten.- Zusätze aus der Zeit nach der Reise (Exzerpte). Register

最近チェックした商品