- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Mathematics, Sciences & Technology
- > Technology
- > mechanical engineering & production engineering
Full Description
Die Automobile der Zukunft und ihre Antriebe werden von einer großen Vielfalt geprägt sein, die von geographischen, wirtschaftlichen, klimatischen und ökologischen Bedingungen, aber auch vom Kundenwunsch bestimmt werden. Ein Universalauto, einheitlich, elektrisch, digital und autonom hat nur eine begrenzte Daseinsberechtigung. Das Buch beschreibt, wie moderne Tablet-Träger bewegt werden wollen, aber auch wie ein Automobil zwischen Akzeptanz, Vorschriften, Sicherheit und Konnektivität entsteht. Funktionen und Strukturen, Gestaltung von Klimatisierung, Beleuchtung und Sound, moderne Karosserien, Materialien und modulare Fahrzeugbauarten werden leicht verständlich präsentiert. Dem brennenden Thema Alternative Antriebe wird die gebührende Aufmerksamkeit gewidmet: Die dargestellten Elektromotoren, Brennstoffzellen mit Wasserstoff, Batterien, Kolbenmotoren und Kompakt-Gasturbinen werden in zum Teil unerwarteten Antriebsszenarien gruppenweise verknüpft. Zukünftige, klimaneutrale Treibstoffe für Automobile der Zukunft werden aufgeführt und bewertet.
Contents
Teil I Entwicklungsbedingungen für zukünftige Automobile: Das Automobil als Tabletokraten-Beweger.- Die drei Revolutionen des Elektroautomobils.- Automobile Welt und ihre Umwelt.- Der kontaktfreudige Vierrad-Elektrotänzer.- Was soll mein Auto alles können, außer elektrisch, digital und autonom.- Teil II Funktionen und Strukturen zukünftiger Automobile: Elektrik, Elektromagnetik und Elektronik im Zukunftsauto.- Licht und Lichter: Lumen, Laser, LED.- Das Automobil als Treff elektromagnetischer Wellen mit Schallwellen.- Ein Auto für alle Sinne.- Das Auto als Doktor und als Polizist.- Die Karosserie als Integrator aller Elemente.- Teil III Alternative Antriebe und Energiequellen für Automobile: Modulare und variable Konfiguration des Antriebssystems, von der Energieform bis zur Motorart.- Automobile mit Elektroantriebe und Batterien.- Automobile mit Elektroantrieb und Brennstoffzellen.- Automobile mit Elektroantrieb und Stromgenerator an Bord.- Automobile mit Antrieb durch Verbrennungsmotor und Elektromotor(en).- Klimaneutrale Energie für Elektromotoren und für Verbrennungsmotoren.- Was treibt uns morgen an?.- Teil IV Wer entwickelt unsere Automobile der Zukunft?: Das Automobil von der Innovation bis zum Pflichtenheft.- Wer bestimmt, was daraus wird: Der Automobilkonzern, die Systemlieferanten, die Modullieferanten oder die Zulieferer?.- Automacher sind auch nur Menschen: High Context versus Low Context.