Strukturdynamik, m. 1 Buch, m. 1 E-Book : Diskrete Systeme und Kontinua. Mit E-Book (3. Aufl. 2021. xv, 690 S. XV, 690 S. 300 Abb. Book + eBook. 240 mm)

個数:

Strukturdynamik, m. 1 Buch, m. 1 E-Book : Diskrete Systeme und Kontinua. Mit E-Book (3. Aufl. 2021. xv, 690 S. XV, 690 S. 300 Abb. Book + eBook. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783662617670

Full Description

Dieses Lehrbuch behandelt schwingungsfähige Systeme und beschreibt Analyseverfahren sowie Algorithmen zur Aufstellung von Bewegungsdifferenzialgleichungen allgemeiner linearer Mehrkörpersysteme. 

Zunächst werden diskrete schwingungsfähige Systeme von wenigen Freiheitsgraden bis hin zu komplexen Mehrkörpersystemen vorgestellt. Kontinuierliche Schwinger und numerische Verfahren zu ihrer Diskretisierung sind weitere Schwerpunkte des Buches. Berechnungsverfahren, wie FEM, Übertragungsmatrizen und die modale Behandlung, werden eingehend erläutert. In der Industrie gängige Substrukturtechniken sind mit zahlreichen Beispielen vertreten. Breiter als bisher werden stabilitätsgefährdete, selbsterregungsfähige Systeme beschrieben. Das Buch eignet sich sowohl als Lehrbuch für Hoch- und Fachhochschulen als auch zum Selbststudium für Ingenieure in Forschungseinrichtungen und in der Industrie.

Contents

Einleitung.- Teil I: Diskrete Systeme.- Das System von einem Freiheitsgrad.- Bewegungsdifferenzialgleichungen für Systeme von zwei oder mehr Freiheitsgraden.- Freie und erzwungene Schwingungen von Zwei- und Mehr-Freiheitsgradsystemen - Behandlung als gekoppeltes System.- Die modale Analyse bei ungedämpften Strukturen und Strukturen mit Proportionaldämpfung.- Die modale Analyse bei Systemen mit starker Dämpfung oder Neigung zur Selbsterregung.- Algorithmus zum formalisierten Aufstellen der Bewegungsdifferentialgleichungen von Mehrkörpersystemen.- Die Elementmatrizen von Rotoren, Gyrostaten, vorgespannten Federn und die Behandlung von Zwangsbedingungen.- Anmerkungen zur numerischen Lösung.- Teil II: Kontinua und ihre Diskretisierung.- Analytische Lösungen einfacher schwingender Kontinua.- Geschlossene Lösung einfacher schwingender Kontinua.- Das Verfahren der Übertragungsmatrizen.- Energieformulierungen als Grundlage für Näherungsverfahren.- Der Rayleigh-Quotient und das Ritz'sche Verfahren.- Die Methode der finiten Elemente.- Ausnutzung von Symmetrieeigenschaften.- Reduktion der Zahl der Freiheitsgrade.- Substrukturtechniken.- Bewegungsgleichungen von rotierenden elastischen Strukturen.- Stabilität von periodisch zeitvarianten Systemen - Parametererregung.- Symbolverzeichnis.- Sachverzeichnis.

最近チェックした商品