- ホーム
- > 洋書
- > 英文書
- > Science / Mathematics
Full Description
Das Laser-Remote-Trennen von Leichtbauwerkstoffen wie hochfesten Stählen oder kohlenstofffaserverstärkten Kunststoffen stellt eine wirtschaftliche Alternative zu etablierten Verfahren dar. Die Arbeit zeigt auf, wie durch die Charakterisierung von Prozessemissionen eine Aussage zum Prozessfortschritt getroffen und somit die Bearbeitungsgeschwindigkeit bzw. die Wirtschaftlichkeit des Verfahrens gesteigert werden kann.
Contents
Einleitung und Motivation.- Stand von Wissenschaft und Technik.- Prozess- und Anlagentechnologie.- Forschungsbedarf und Lösungsweg.- Anlagensystemtechnische und prozessuale Einflussfaktorenbewertung.- Bewertung der Anisotropie qualitätsrelevanter Ergebnisgrößen.- qualitätszielorientierte Prozessstrategieentwicklung.- Validierung in der industriellen Prozesskette.- Ressourceneffizienz und Kostenpotenziale in der additiven Fertigung.- Zusammenfassung und Ausblick.- Literaturverzeichnis.- Anhang.