Psychologie in der medizinischen Rehabilitation : Somatopsychologie und Verhaltensmedizin (2ND)

個数:

Psychologie in der medizinischen Rehabilitation : Somatopsychologie und Verhaltensmedizin (2ND)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 416 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783662611692

Full Description

Dieses Buch ist das Lehrbuch zur Psychologie in der medizinischen Rehabilitation für alle Berufsgruppen. Es ist für Reha-Psychologen und klinische Psychologen als Basisbuch verwendbar. Als Praxishandbuch enthält es alle Informationen, die in der medizinischen Rehabilitation gebraucht werden, und dient als Begleitbuch zur Fortbildung „Fachpsychologe in der Rehabilitation". Geschrieben für Psychologen in der medizinischen Rehabilitation sowie für Ärzte, Ergo- und Physiotherapeuten, Sportlehrer, Pflegekräfte sowie Studierende mit Ziel Masterabschluss Psychologie. 

Aus dem Inhalt: 

Grundlagen (u. a. Geschichte, Selbstverständnis, Krankheitsbewältigung) - Diagnostik und Dokumentation (u. a. psychische Komorbidität, berufliche Belastungen, Entlassbericht) - Psychologische Interventionen (u. a. Beratung, motivierende Gesprächsführung, Handlungs- und Bewältigungsplanung) - Themenspezifische Maßnahmen (u. a. MBOR, Stressbewältigung, Entspannungsverfahren,Schmerzbewältigung, Nichtrauchertraining, Gewichtsreduktion, komorbide Suchtprobleme) - Spezifische Versorgungssettings (Orthopädie, Kardiologie, Psychoonkologie, Psychodiabetologie, Neuropsychologie) - Nachsorge, Team, Forschung (u. a. Teamentwicklung, Qualitätsmanagement). 

Die Herausgeber: 

Prof. Dr. phil. Dr. med. Jürgen Bengel (Dipl.-Psych., Arzt, Psychotherapeut) und Prof. Dr. rer. nat. Oskar Mittag (Dipl.-Psych., Psychotherapeut), Universität Freiburg.

Contents

I Grundlagen: Grundlagen und Selbstverständnis.- Grundlagen der Rehabilitation.- Chronische körperliche Krankheit und Krankheitsbewältigung.- II Diagnostik und Dokumentation: Diagnostik und Indikationsstellung bei psychischen Belastungen und Störungen.- Diagnostik beruflicher Belastungen.- Gesundheitspsychologische Diagnostik.- Sozialmedizinische Begutachtung.- Psychologische Dokumentation und Reha-Entlassungsbericht.- III Allgemeine psychologische Interventionen: .Psychologische Einzelinterventionen.- Motivational Interviewing.- Handlungsplanung, Barrieren und Barrierenmanagement.- Patientenschulung und Gesundheitskompetenz.- Künstlerische Therapien.- IV Themenspezifische Maßnahmen: Medizinisch-berufliche Maßnahmen.- Stressbewältigung.- Entspannungsverfahren.- Chronischer Schmerz und Schmerzbewältigung.- Nichtrauchertraining und Tabakentwöhnung.- Gewichtsreduktion.- Körperliche Aktivität.- Schlaf und Schlafstörungen.- Komorbide Suchtprobleme.- V Spezifische Versorgungssettings: Verhaltensmedizinisch orientierte orthopädische Rehabilitation.- Psychoonkologie in der Rehabilitation.- Verhaltensmedizinische Kardiologie.- Psychodiabetologie in der Rehabilitation.- Neuropsychologische Rehabilitation.- V Teamarbeit, Nachsorge und Forschung: Reha-Team und Teamentwicklung.- Nachsorge.- Forschung und Qualitätsmanagement.- Anhang: Literatur, Quellen, Links.

最近チェックした商品