Integrierte nachhaltige Unternehmensführung : Konzepte - Praxisbeispiele - Perspektiven

個数:

Integrierte nachhaltige Unternehmensführung : Konzepte - Praxisbeispiele - Perspektiven

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 489 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783662611678

Full Description

Finden Sie in diesem Werk die richtungsweisenden methodischen Überlegungen des Integrierten Management-Ansatzes für die Umsetzung einer nachhaltigen Unternehmensführung!

Die Thematik wird sowohl theoretisch-konzeptionell als auch praxisnah-fallbezogen mit einem intendierten mittelbaren „Brückenschlag" zwischen beiden Perspektiven beleuchtet. In Teilen der einschlägigen Fachliteratur wird die nachhaltige Unternehmensführung als integrales bzw. integriertes Konzept gekennzeichnet. Der Integrationsfokus sollte sich dabei auf die unterschiedlichen betrieblichen Ebenen und Subsysteme ausrichten. 

Dem weithin anerkannten St. Galler-Konzept "Integriertes Management" folgend, geht es darum, dass der auf der normativen Ebene postulierte Nachhaltigkeitsgedanke über die Strategie in operative Handlungsvollzüge einfließt und dadurch operationalisiert und für alle Anspruchsgruppen (insbesondere Kundenund Mitarbeiter) konkret erfahrbar wird. Das Konzept „Integriertes Management" bildet mit seinem metapherhaften Grundverständnis als „Leerstellengerüst für Sinnvolles und Ganzheitliches" hierzu einen sinnvoll „befüllbaren Rahmen". Die bewusste Zusammenführung mit diesem Konzept weitet das Integrationsverständnis der Nachhaltigkeit über die konzeptimmanente Verzahnung der konstitutiven Kerntriade (Ökonomie/Ökologie/Soziales) hinaus in alle betrieblichen Subsysteme (Ebenen, Teilfunktionen etc.) hinein.

Erfahren Sie von ausgewählten Autorinnen und Autoren aus Forschung und Praxis aufgrund der unterschiedlichen Blickwinkel eine intendierte breitgefächerte Ausleuchtung der Thematik! 

Die Beiträge werden folgenden fünf Oberkategorien zugeordnet:

Teil I: Einführung mit Betonung einer integrierten Sichtweise
Teil II: Werteorientierte Grundlagen und Perspektiven 
Teil III: Exemplarisch dargestellte Objekt- und Anwendungsfelder
Teil IV: Branchen- und praxisfallorientierte Beispiele 
Teil V: Fazit und Ausblick

Contents

Vorwörter.- Teil I: Einführung mit Betonung einer integrierten Sichtweise.- Teil II: Werteorientierte Grundlagen und Perspektiven.- Teil III: Exemplarisch dargestellte Objekt- und Anwendungsfelder.- Teil IV: Branchen- und praxisfallorientierte Beispiele.- Teil V: Fazit und Ausblick.

最近チェックした商品