Geoinformatik in Theorie und Praxis : Grundlagen von Geoinformationssystemen, Fernerkundung und digitaler Bildverarbeitung (4TH)

個数:

Geoinformatik in Theorie und Praxis : Grundlagen von Geoinformationssystemen, Fernerkundung und digitaler Bildverarbeitung (4TH)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版/ページ数 522 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783662607084

Full Description

Die Geoinformatik widmet sich der Entwicklung und Anwendung von Methoden und Konzepten der Informatik zur Lösung raumbezogener Fragestellungen unter besonderer Berücksichtigung des räumlichen Bezugs von Informationen. Sie beschäftigt sich mit der Erhebung oder Beschaffung, mit der Modellierung, mit der Aufbereitung und vor allem mit der Analyse sowie mit der Präsentation und der Verbreitung von Geodaten.  

Das Werk versteht sich als breit angelegte, methodische Einführung in die Geoinformatik. Behandelt werden zehn zentrale Gebiete:

- Ansatz und Aufgaben der Geoinformatik

- Grundbegriffe und allgemeine Grundlagen der Informationsverarbeitung

- Grundlagen aus der Informatik

- räumliche Objekte und Bezugssysteme

- digitale räumliche Daten: Datengewinnung, Geobasisdaten und VGI

- Standards und Interoperabilität von Geodaten

- Visualisierung raumbezogener Informationen

- Datenorganisation und Datenbanksysteme

- Geoinformationssysteme

- Fernerkundung und Digitale Bildverarbeitung.

Entstanden ist ein umfassendes Handbuch für Studium und Praxis, das die Inhalte der Geoinformatik anwendungsbezogen zusammenführt und das darüber hinaus vielfältige Hintergrundinformationen liefert. Norbert de Lange hat die vorliegende vierte Auflage aktualisiert und wesentlich erweitert. Neu hinzugekommen sind Inhalte  u.a. zur Entwicklung von Apps, zu graphischen Präsentationen im Web, zu Geodatenbanken und zu modernen Klassifikationsverfahren. Viele Beispiele wurden ergänzt, die aus Seminarveranstaltungen stammen und die sich zur Verdeutlichung der Methoden bewährten haben.

Dieses Buch präsentiert noch immer die einzige integrierte Darstellung der Geoinformatik in deutscher Sprache.

Contents

1 Einführung.- 2 Grundbegriffe und allgemeine Grundlagen der Informationsverarbeitung.- 3 Grundlagen aus der Informatik.- 4 Räumliche Objekte und Bezugssysteme.- 5 Digitale räumliche Daten: Datengewinnung, Geobasisdaten und VGI.- 6 Standards und Interoperabilität von Geodaten.- 7 Visualisierung raumbezogener Informationen.- 8 Datenorganisation und Datenbanksysteme.- 9 Geoinformationssysteme.- 10 Fernerkundung und digitale Bildverarbeitung.

最近チェックした商品