- ホーム
- > 洋書
- > 英文書
- > Science / Mathematics
Full Description
Das Buch stellt eine Bestandsaufnahme dar, welche Veränderungen in der terrestrischen Vegetation der Erde bereits heute mit Gewissheit oder hoher Wahrscheinlichkeit durch den Klimawandel eingetreten sind. Grundlage dieser Bilanz bilden empirische Daten zu Veränderungen in der Zusammensetzung, Vitalität und Produktivität der Vegetation, die durch die Ergebnisse von Experimenten ergänzt werden, um Kausalitäten besser aufzeigen zu können. So werden, geordnet nach Biomen, die weitreichenden Folgen für die terrestrischen Ökosysteme der Erde aufgezeigt. Die Klimaerwärmung und von ihr abhängige Effekte auf den Wasserkreislauf und die Kryosphäre verändern die Standortbedingungen für die Vegetation. Die Konsequenzen für die Verbreitung und Konkurrenzfähigkeit von Arten sowie für die Biodiversität, Produktivität und den Wasser-, Kohlenstoff- und Nährstoffhaushalt von Ökosystemen werden im Detail besprochen.
Der Leser soll so in die Lage versetzt werden, die Folgen des bereits eingetretenen Klimawandels für die Vegetation zu beurteilen.
Contents
1 Globale Erwärmung: die Grundlagen.- 2 Physiologische Anpassung und Migration als Antworten auf den Klimawandel.- 3 Tundren und polare Wüsten.- 4 Boreale Wälder und Moorgebiete.- 5 Temperate Waldzone.- Temperate Steppengrasländer.- 7 Mediterrane Gebiete.- 8 Savannen und Trockenwälder.- 9 Wüsten und Halbwüsten.- 10 Tropische Wälder und Gebirge.