Zusammen arbeiten, Zusammen wachsen, Zusammen leben : Wie wir unsere Zukunft gemeinsam gestalten (1. Aufl. 2019)

個数:

Zusammen arbeiten, Zusammen wachsen, Zusammen leben : Wie wir unsere Zukunft gemeinsam gestalten (1. Aufl. 2019)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 381 p.
  • 商品コード 9783662589649

Full Description

Dieses Buch liefert Ihnen neue Impulse zum gemeinsamen Arbeiten

Sie kennen agiles Arbeiten und Scrum, aber wüssten gerne, wie es gelebt wird? Ihnen gefällt das Konzept der „Holocracy", aber Sie suchen nach der besten Umsetzungsmöglichkeit? Dann ist dieses Buch genau das Richtige für Sie. In zahlreichen Beiträgen liefern renommierte Expertinnen und Experten neue Impulse für die Zukunft des gemeinsamen Arbeitens.
Dieses Buch regt dazu an, Traditionen des menschlichen Zusammenlebens zu hinterfragen und neue Wege im Miteinander zu beschreiten. Hier lernen Sie innovative Formen des kooperativen Arbeitens (z. B. agile Führung) kennen und erhalten Einblicke in Unternehmen, Studien, Gruppen und Gemeinschaften, die bisher nicht zugänglich waren. Lassen Sie sich von den positiven Ergebnissen der Fallstudien inspirieren! 

Der Einfluss von Frederic Laloux

Am Beispiel von Frederic Laloux' Konzept „Reinventing Organizations" erläutern die beiden Herausgeberinnen die Herausforderungen des gemeinsamen Arbeitens. Zum besseren Verständnis erklären sie einleitend die Konzepte Integral und New Work, bevor sie u. a. folgende Themenkomplexe behandeln: 

Wie entwickeln wir heute Leadership von morgen?
Selbstorganisation durch Selbstdiagnose: Das Prinzip Gruppendynamik
Neuerfindung der internationalen Kommunikation
Mediation, Konfliktlösungen und Entwicklung von Organisationen
Wie kommen Gemeinschaften aus der Konsensfalle heraus?

Ein hilfreicher Leitfaden für die Praxis

Angesichts globaler Veränderungen wie dem Klimawandel, der Digitalisierung oder Sexismus tragen bestehende Arbeitsstrukturen das Potential für Unzufriedenheit in sich. Um diese Herausforderungen künftig zu meistern, liefert Ihnen der vorliegende Sammelband konkrete Lösungen. 

Damit empfiehlt sich das Buch für Interessierte aus den Bereichen der Wirtschaftsphilosophie und -psychologie und Führungspersonen aus den Berufssparten:

Unternehmensorganisation
Coaching 
Kommunikation
Non-Profit-Einrichtungen  

Contents

EinleitungWie wir unsere Zukunft gemeinsam gestalten.- Teil I: Zusammen arbeiten.- Wunsch und Wirklichkeit: Laloux`s neue Arbeitswelt.- Interview: Auch die Konsumentinnen bestimmen mit.- Wie schaffen Sozialunternehmer*innen gesellschaftlichen Mehrwert?.- Ein Gespräch über Arbeit & Wirklichkeit .- Wie entwickeln wir heute Leadership für morgen?.- Auf der Lernreise den Forschungsgeist trainieren.- Selbstorganisation durch Selbstdiagnose. Das Prinzip Gruppendynamik.- Teil II: Zusammen wachsen.- Resonanz: Kommunikation jenseits der Sprache.- Mediation, Konfliktlösungen und Entwicklung von Organisationen.- Buddhas in der Therapie.- Konzept eines Kulturwandels: Festival-Erfahrungen.- Reinventing International Communication.- Teil III: Zusammen leben.- Espacios en tregua: Praxisbeispiel aus Mexiko.- Selbstorganisierte Mitmachräume als hierarchiekritische Praxislabore.- Die dominikanische Familie als integral-revolutionäre Organisation.- Wie kommen Gemeinschaften aus der Konsensfalle heraus?.- Permakultur als Gestaltungsansatz.- Politik 8.0 - wie die integrale Theorie mein Weltbild klärte.- Abschließende Worte.-Glossar.

 
 

最近チェックした商品