Programmierte Diagnostik in der Allgemeinmedizin, m. 1 Buch, m. 1 E-Book : 92 Checklisten nach Braun für Anamnese, Untersuchung und Dokumentation. Ebook inside (6. Aufl. 2019. xix, 287 S. XIX, 287 S. 6 Abb. Book + eBook. 279 mm)

個数:

Programmierte Diagnostik in der Allgemeinmedizin, m. 1 Buch, m. 1 E-Book : 92 Checklisten nach Braun für Anamnese, Untersuchung und Dokumentation. Ebook inside (6. Aufl. 2019. xix, 287 S. XIX, 287 S. 6 Abb. Book + eBook. 279 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783662588925

Full Description

Praxisgerechte Erhebung von Befund, Diagnostik und Verlauf

92 Checklisten zu Problemfällen mit einführenden Vortexten
- Standardisierte Befragung und Untersuchung des Patienten
- Rationelle Stufendiagnostik in Praxis und Spezialbereich
- Die wichtigsten abwendbar gefährlichen Verläufe und ähnlichen Beschwerdebilder

Personalisiertes Qualitätsmanagement im Praxisalltag
- Leitlinienorientierte Grundlagen
- Validierte Scores
- Optimale Dokumentation von Beratungsursache und Befund

Einheitlicher Aufbau der Checklisten
- Was sagt der Patient? Was fragt der Arzt?
- Was untersucht der Arzt? Was dokumentiert er?

Ihr besonderer Service
Alle Checklisten finden Sie auf www.springermedizin.de/checklisten-allgemeinmedizin.
Für jede Nutzungsform: Zum elektronischen Ausfüllen innerhalb der Datei,
zur handschriftlichen Dokumentation bei Papierausdruck, zum Abspeichern.
Zusatzwissen über „Mader: Fakten - Fälle- Fotos" www.fakten-faelle-fotos.de.

Umfassendes, gezieltes und reproduzierbares Vorgehen - für alle Primärversorger:
Allgemeinärzte, Internisten, Pädiater, Gynäkologen.

Neue Checklisten: Müdigkeit, Familienproblematik, Schlaganfall, akuter Hörverlust,
sexuelle Problematik, Beinödeme, Geriatrie, Augen, Kopfprellung, Suizidalität.

Entspanntes Arbeiten auf hohem Niveau - Ergebnis jahrzehntelanger Praxisforschung.


„Die Programmierte Diagnostik ist instruktiv und praxisnah. Sie bildet wesentliche allgemeinmedizinische Denkmuster und Vorgehensweisen in der gesamten klinischen sowie bio-psycho-sozialen Breite des Faches ab."
Prof. Dr. med. Martin Scherer
Vizepräsident der Deutschen Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin

Contents

Die Bedingungen der Allgemeinpraxis.- Das unausgelesene Krankengut. Die Fälleverteilung. Der Zeitfaktor. Besonderheiten der Diagnostik. Intuiton. Anamnese - Anamnestik. Beratungsursache - Beratungsergebnis. Klassifizierung - Diagnose. Abwendbar gefährlicher Verlauf (AGV) - Respectanda. Abwartendes Offenlassen (AO). Banalitäten und Raritäten. Dokumentation und rechtliche Absicherung. Qualitätskontrolle und Qualitätssicherung. Vergangenheit und Zukunft der Programmierten Diagnostik.- Praktische Anwendung der Diagnostischen Programme.- Welche Vorgeschichte haben die Programme? Was ist Programmierte Diagnostik? Welche Programme gibt es? Mit welchem Zeitbedarf rechnen? Wann anwenden? Wie sind die Programme aufgebaut? Wie dokumentieren? Handschriftliche Dokumentation. Programmierte Diagnostik mittels EDV. Was sagt der Patient dazu? Was hindert und was motiviert den Allgemeinarzt, programmiert zu untersuchen? Zusammenfassung für Eilige.- Die Diagnostischen Programme.- Fenster I: Uncharakteristisches Fieber (UF), Afebrile Allgemeinreaktion (AFAR), Luftwegkatarrhe, Tonsillitis.- Fenster II: Myalgien, Neuralgien, Kreuzschmerzen, Arthopathien, Bandscheibenschäden, Neuritiden.- Fenster III: Pyogene Infektionen der Haut und ihrer Anhangsgebilde.- Fenster IV: Verletzungen.- Fenster V: Andere Beschwerden und Erkrankungen in der Thoraxregion, Hypertonie, Schwindel, Beinödeme, Hypotonie, periphere akute Kreislaufinsuffizienz.- Fenster VI: Andere Beschwerden und Erkrankungen in der abdominellen Region.- Fenster VII: Andere Beschwerden und Erkrankungen im Bereich der Haut.- Fenster VIII: Andere Beschwerden und Erkrankungen im Nasen-, Ohren-, Mund- und Halsbereich.- Fenster IX: Andere Beschwerden und Erkrankungen im urogenitalen Bereich.- Fenster X: Andere Beschwerden und Erkrankungen im Bereich der Augenregion.- Fenster XI: Andere Beschwerden und Erkrankungen im Bereich der Psyche und der Nerven.- Fenster XII: Sonstige Beschwerden und Erkrankungen.

最近チェックした商品