Subsidiaritätsgrundsatz und Tatsachenfeststellung unter der Europäischen Menschenrechtskonvention : Analyse der Rechtsprechung zu Art. 3 EMRK (Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht) (1. Aufl. 2019)

個数:

Subsidiaritätsgrundsatz und Tatsachenfeststellung unter der Europäischen Menschenrechtskonvention : Analyse der Rechtsprechung zu Art. 3 EMRK (Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht) (1. Aufl. 2019)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版/ページ数 188 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783662588864
  • DDC分類 303.372

Full Description

Dieses Buch ist eine Open-Access-Publikation unter einer CC BY 4.0 Lizenz. 

Subsidiarität ist zu einem Schlüsselbegriff des Diskurses um die Europäische Menschenrechtskonvention (EMRK) geworden. Neben seiner vielbeachteten materiell-rechtlichen Funktion kommt dem Begriff auch eine verfahrensrechtliche Tragweite zu. Das vorliegende Buch widmet sich dieser prozessualen Dimension des Subsidiaritätsprinzips und beleuchtet das Verhältnis von nationalen Gerichten und Europäischem Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) mit Blick auf die Tatsachenfeststellung. Konkret geht es einerseits um die Frage, wie der EGMR mit Tatsachen umgehen soll, die erst nach Abschluss des nationalen Verfahrens entstanden sind oder vor dem EGMR neu vorgebracht werden (echte und unechte Noven). Anderseits ist aufzuzeigen, ob und unter welchen Umständen der EGMR von den Tatsachenfeststellungen der nationalen Gerichte abweichen darf.

Contents

Vorwort,- Inhaltsverzeichnis,- I. EInleitung,- II. Tatsachenfeststellung als Voraussetzung eines effektiven Menschenrechtsschutzes, III. Subsidarität im Menschenrechtsverbund der EMRK,- IV. Tatsachenfeststellung im Verhältnis zwischen nationalen Gerichten und EGMR,- V. Berücksichtigung neuer BEweismittel und Tatsachenvorbringen durch den EGMR,- VI. Zusammenfassenden Schlussbetrachtungen. 

最近チェックした商品