Schädliche traditionelle und kulturelle Praktiken im internationalen und regionalen Menschenrechtsschutz (Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht) (1. Aufl. 2019)

個数:

Schädliche traditionelle und kulturelle Praktiken im internationalen und regionalen Menschenrechtsschutz (Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht) (1. Aufl. 2019)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版/ページ数 530 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783662587560
  • DDC分類 303.372

Full Description

Dieses Buch befasst sich aus menschenrechtlicher Perspektive mit einer Vielzahl von Bräuchen und Riten, die als soziale Phänomene unter dem Begriff der "schädlichen traditionellen und kulturellen Praktiken" zusammengefasst werden können. Schädliche traditionelle und kulturelle Praktiken stehen heutzutage mehr denn je im Fokus öffentlicher Debatten. Angesichts der wachsenden kulturellen Vielfalt werden öffentliche Auseinandersetzungen über neue und alte Traditionen, "fremde" und "eigene" soziokulturelle Praktiken als auch die Grenzen von sozialadäquaten Selbst- und Fremdschädigungen weiter zunehmen. Die vorliegende Abhandlung erfasst und bewertet schädliche traditionelle und kulturelle Praktiken erstmals systematisch als ein universelles Phänomen und untersucht ihre menschenrechtlichen Implikationen. Damit leistet sie nicht zuletzt einen wichtigen Beitrag zur Förderung eines glaubwürdigen Menschenrechtsdiskurses innerhalb unserer heutigen pluralistischen Gesellschaften.

Contents

Kapitel 1. Einleitung,- Kapitel 2: Die Entwicklung des Konzepts der schädlichen kulturellen und traditionellen Praktiken im System der Vereinten Nationen,- Kapitel 3: Fallstudien paradigmenbildender Praktiken,- Kapitel 4: Die Begriffe der Kultur und der Tradition im internationalen Menschenrechtsdiskurs,- Kapitel 5: Schädliche traditionelle und kulturelle Praktiken im internationalen Menschenrechtsschutzsystem,- Kapitel 6: Rezeption des Konzepts im regionalen Menschenrechtsschutz,- Kapitel 7: Das Verbot von schädlichen traditionellen und kulturellen Praktiken als Völkergewohnheitsr echt,- Kapitel 8: Schlussbetrachtung,- English Summary,- Literaturverzeichnis. 

最近チェックした商品