Psychologie des Guten und Bösen : Licht- und Schattenfiguren der Menschheitsgeschichte - Biografien wissenschaftlich beleuchtet

個数:

Psychologie des Guten und Bösen : Licht- und Schattenfiguren der Menschheitsgeschichte - Biografien wissenschaftlich beleuchtet

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 471 p.
  • 商品コード 9783662587416

Full Description

Warum gibt es das Böse in der Welt, das uns zur Verzweiflung bringt? Und warum andererseits das Gute, das die Welt zum Positiven verändert? Dieses Buch nähert sich dem Phänomen von Gut und Böse in Gestalt ganz konkreter, bekannter Personen der Menschheitsgeschichte und versucht zu erklären: Warum gehören sie zu den Bösen oder Guten? Was hat sie geprägt? Was waren Ursachen und Auslöser für ihre Taten? Was bedeutet dies für unsere heutige Zeit? Die Antworten auf diese Fragen werden dabei aus der Wissenschaft und vor allem aus der (Sozial-)Psychologie abgeleitet. Damit liest sich dieses Werk gleichzeitig als lebensnahes Psychologielehrbuch wie auch als Biografie berühmter Personen, die uns seit jeher - im Guten wie im Schlechten - faszinieren.

Contents

Einleitung, Aufbau und Hintergrund des Buches.- Der Beitrag der wissenschaftlichen Psychologie zur Analyse des Guten und Bösen.- Zur Entstehung des Guten und des Bösen: ein psychologisches Entwicklungsmodell.- I Die Psychologie des Guten.- Einführung zur Psychologie des Guten.- Abraham Lincoln.- Willy Brandt.- Nelson Mandela.- Martin Luther King Junior.- Mohandas Gandhi.- Papst Franziskus (Jorge Mario Bergoglio).- Albert Schweitzer.- Jeanne d'Arc.- Sophie Scholl.- Malala Yousafzai.- Philipp Lahm.- II Die Psychologie des Bösen.- Einführung zur Psychologie des Bösen.- Adolf Hitler.- Josef Stalin.- Fidel Castro.- Pol Pot.- Nero.- Iwan IV..- Adolf Eichmann und Josef Mengele.- Beate Zschäpe, Uwe Böhnhardt und Uwe Mundlos.- Anders Breivik (Fjotolf Hansen).- Islamischer Staat und weitere radikale Organisationen.- Josef Fritzl.- Jack Unterweger.- Theodore Robert Bundy.- Fritz Haarmann.- Charles Manson.- Bonnie und Clyde.- Pablo Escobar.- Ein Blick auf das Gute und das Böse aus Sicht der Psychologie und ihrer Nachbardisziplinen.- Nachwort: Die Zukunft des Guten und Bösen.

最近チェックした商品