Wirtschaftspsychologische Grundlagen für Personalmanagement : Fach- und Lehrbuch zur modernen Personalarbeit

個数:

Wirtschaftspsychologische Grundlagen für Personalmanagement : Fach- und Lehrbuch zur modernen Personalarbeit

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版/ページ数 537 p.
  • 商品コード 9783662587331

Full Description

Eine moderne Personalarbeit kann es sich in Anbetracht der Herausforderungen der Arbeit 4.0, des demografischen Wandels und Fachkräftemangels nicht leisten, Personal nur zu verwalten, denn der Mensch avanciert zum Potenzial- und Wertschöpfungsträger. Personalarbeit transformiert sich deshalb zum Gestalter mit dem erklärten Ziel, das organisationale Verhalten des Personals zielgerichtet zu beeinflussen. Personalmanagement und Wirtschaftspsychologie treten dabei als Gespann auf, um die knappen und wertvollen Humanressourcen im Spannungsfeld zwischen ökonomischen und sozialen Zielen zu erhalten und zu fördern. Viele „Nicht-Wirtschaftspsychologen" im Personalbereich stehen vor der Herausforderung, psychologische Methoden und Instrumente in ihr Aufgabenportfolio zu integrieren.

Dieses systematisch und didaktisch klar aufgebaute Fach- und Lehrbuch greift die Herausforderung auf, wirtschaftspsychologische Themen im Personalmanagement entlang der Wertschöpfungskette der Personalarbeittheoretisch fundiert und praxisnah zu platzieren. Auf jeder Station der Personalarbeit - von der Planung bis zur Freisetzung -  werden Ihnen personalwirtschaftliche Grundlagen und wirtschaftspsychologische Bausteine vorgestellt, anschaulich erklärt und verknüpft. Zu den Herausforderungen der Zeit wie Digitalisierung, flexible Arbeitszeitmodelle und Wertewandel bietet es Ihnen hilfreiche Beispiele und Tipps. Zusätzlich gibt es Arbeits- und Informationsmaterialien Online zum Download.

Die Zielgruppen Personalverantwortliche, Führungskräfte und Berater sowie Wissenschaftler und Studierende im Bereich Personalmanagement und Wirtschaftspsychologie, die Personal als wertschaffende Ressource wertschätzen.

Der Autor

Prof. Dr. Michael Treier lehrt an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW in den Bereichen Personal, Organisation und Psychologie. Sein Forschungsschwerpunkt liegt im Demografie- und Gesundheitsmanagement. Als Beraterbetreut er Unternehmen der Privatwirtschaft und Organisationen im öffentlichen Sektor.

Contents

Vorwort.-Herausforderungen moderner Arbeitswelten.-Blickwinkel der Wirtschaftspsychologie.-Rundblick "Personal im Blick AG".-Wertschöpfungskette des Personalmanagements.-Erste Station des Personalmanagements - Personalplanung.-Zweite Station des Personalmanagements: Personalbeschaffung und Personalauswahl.-Dritte Station des Personalmanagements: Personaleinsatz.- Achte Station des Personalmanagements: Personalbeurteilung.-Fünfte Station des Personalmanagements: Personalentwicklung.- Sechste Station des Personalmanagements: Personalvergütung.-Siebte Station des Personalmanagements: Personalfreisetzung.-Führungs- und Unterstützungsprozesse.

最近チェックした商品