Biologiedidaktische Forschung: Erträge für die Praxis

個数:

Biologiedidaktische Forschung: Erträge für die Praxis

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 311 p.
  • 商品コード 9783662584422

Full Description

Wesentliches Ziel biologiedidaktischer Forschung ist die Gewinnung von Erkenntnissen zur Weiterentwicklung des Biologieunterrichts sowie der Aus-, Fort- und Weiterbildung von Lehrkräften. In diesem Band werden aktuelle Ergebnisse biologiedidaktischer Forschung von 38 empirisch forschenden Biologiedidaktikerinnen und Biologiedidaktikern zusammengefasst. Die Beiträge geben einen Überblick über ausgewählte Teilbereiche der Biologiedidaktik. Ihr Fokus liegt auf dem Anwendungsbezug biologiedidaktischer Forschung. Die Autorinnen und Autoren beschreiben Ausgangslagen und Hintergründe, biologiedidaktische Innovationen und Ergebnisse zu ihren Wirkungen. Der Band verdeutlicht die Bedeutung der Ergebnisse biologiedidaktischer Forschung für die Praxis und regt an, diese verstärkt zu nutzen. Präsentiert wird ein praxisnaher Forschungsüberblick für Studierende, Lehrkräfte in der Aus-, Fort- und Weiterbildung sowie Biologiedidaktikerinnen und Biologiedidaktiker.

Contents

Berücksichtigung kognitiv-affektiver Lernvoraussetzungen im Biologieunterricht; Schülervorstellungen im Biologieunterricht; Bildung im Biologieunterricht: Intuitionen als Chance zur Transformation von Selbst- und Welt- und Menschenbildern; Biologiedidaktische Interessenforschung:  Empirische Befunde und Ansatzpunkte für die Praxis.- Vermittlung von Fachwissen und Wissenschaftsverständnis um Biologieunterricht; Lernstrategien für das Verstehen biologischer Phänomene: Die Rolle der verkörperten Schemata und Metaphern in der Vermittlung; Organisationsebenen biologischer Systeme unterscheiden und vernetzen: Empirische Befunde und Empfehlungen für die Praxis; Das Wesen der Biologie verstehen: Impulse für den wissenschaftspropädeutischen Biologieunterricht.- Kompetenzförderung im Biologieunterricht; Kompetenzentwicklung beim Experimentieren; Modelle als methodische Werkzeuge begreifen und nutzen: Empirische Befunde und Empfehlungen für die Praxis; Kompetenzen beim Umgang mit Abbildungen und Diagrammen; Argumentieren als naturwissenschaftliche Praktik; Kompetenzbereich Bewertung - Reflektieren für begründetes Entscheiden und gesellschaftliche Partizipation; Die Wirkung von schulischem und außerschulischem Biologieunterricht auf verantwortungsbewusstes Verhalten zu umweltgerechter Nachhaltigkeit („Environmental Literacy").-  Lernen an außerschulischen Lernorten; Schülerlabore und Lehr-Lern-Labore; Non-formales Biologielernen mit Schulbezug; Naturwahrnehmung von Kindern und Jugendlichen.- Aus- und Weiterbildung von Biologielehrerinnen und Biologielehrern; Forschendes Lernen - Weshalb es wichtig ist und wie es sich in der Lehramtsaus- und -fortbildung umsetzen lässt.

最近チェックした商品