Gehirne unter Spannung, m. 1 Buch, m. 1 E-Book : Kognition, Emotion und Identität im digitalen Zeitalter. eBook inside (2019. xviii, 236 S. XVIII, 236 S. 15 Abb., 10 Abb. in Farbe. Book + eB)

個数:

Gehirne unter Spannung, m. 1 Buch, m. 1 E-Book : Kognition, Emotion und Identität im digitalen Zeitalter. eBook inside (2019. xviii, 236 S. XVIII, 236 S. 15 Abb., 10 Abb. in Farbe. Book + eB)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783662574621

Full Description

Gehirne unter Spannung 

Die fortschreitende Digitalisierung verändert unsere Kommunikation, unsere Bildung, unser Sozialleben, nicht zuletzt unsere Wahrnehmung von uns selbst. Wie wirken sich diese Veränderungen inzwischen und zukünftig auf Gesellschaft, Familie und den Einzelnen aus? In welcher Weise beeinflussen WhatsApp, Facebook & Co. den Umgang mit Partnern, Freunden, aber auch uns fremden Netzwerk-Usern? Beschneiden soziale Medien und Algorithmen unsere Autonomie und Mündigkeit; wenn ja - wie können wir uns schützen? 

Auch im Bereich der Entwicklung künstlicher Intelligenz machen sich bahnbrechende Innovationen bemerkbar. Kann ein intelligentes System eigentlich Gefühle haben und was lernen wir vor allem daraus über uns selbst? 

Fragen wie diese stehen im Mittelpunkt dieses  Buches, in dem renommierte Experten verschiedener Fachgebiete die Herausforderungen des digitalen Wandels für den Menschen beleuchten.  

Contents

Vorwort.- Autorenverzeichnis.- Zwischen Sucht und Sehnsucht - zur Ambivalenz neuester Kommunikationsmedien.- Filterblasen und Algorithmenmacht. Wie sich Menschen im Internet informieren.- Schule digital - Fokus Gehirn. Neurowissenschaftliche Erkenntnisse zur Wirkung neuer Medien.- Künstliche Seelen oder "Das Leben der `Mäuse'".- Wie real sind virtuelle Realitäten? Über Chancen und potenzielle Risiken von virtuellen Realitäten.- Süchtig nach Internet? - Zwischen intensivem Spaß und Suchtverhalten.- Virtuelle Gewaltphänomene: die Psychologie digitaler Aggression und digitaler Hasskulturen.- Algorithmen statt Autonomie? - Warum uns die Digitalisierung nicht aus der Verantwortung entlässt.- Die Psyche ist konservativ: über die Kosten der Beschleunigung im Alltag.- Stressresilienz: Neue Perspektiven aus der neuropsychologischen Forschung.- Schöne neue Welt - Nicht ironisch gemeint!.- Glossar.

最近チェックした商品