- ホーム
- > 洋書
- > 英文書
- > Science / Mathematics
Description
(Text)
Dieses Buch bildet den Grundstein für die Anlagenplanung und die Begleitung internationaler Großprojekte. Es richtet sich an Menschen in Management und Projektleitung sowie an Studenten und Berufseinsteiger, die im internationalen Anlagenbau und Projektingenieurwesen arbeiten bzw. arbeiten werden. Die Herausforderungen im internationalen Großanlagenbau sind komplex. Gleichzeitig steigen internationale Ansprüche an Sicherheit, Umweltverträglichkeit, Qualität und Kosten. Am auffälligsten ist diese Entwicklung im Bau chemischer Großanlagen. Beginnend mit der Konzeptionierung, der Planung und dem Bau bis zur Inbetriebnahme werden die Zusammenhänge anhand vieler Praxisbeispiele verständlich und transparent dargestellt. Das Buch bildet eine verbindende Klammer um alle Ingenieursdisziplinen, die im internationalen Großanlagenbau ihren Beitrag leisten. Als neues Werk berücksichtigt es aktuelle Ergebnisse, Methoden, Vorgehensweisen und Vorschriften.
(Table of content)
Einleitung.- Basis der Anlagenplanung.- Verfahrenstechnische Basis der Anlagenplanung.- Conceptual Engineering.- Basic Engineering.- Detail Engineering.- Inbetriebnahme, Commissioning.- Anlagentypen.- Aufstellungsplanung.- Grundlagen Equipment.- Grundlagen Rohrleitungen.- Grundlagen Instrumentierung.- Grundlagen Elektrotechnik.- Anlagensicherheit, HAZOP und SIL.- Statistische Methoden im Anlagenbau und Anlagenbetrieb.- Normen und Vorschriften.- Basiswissen zur DGRL und MRL.- Literatur.
(Author portrait)
Dr. Klaus Gregor Topole studierte Maschinenbau an der Ruhr-Universität Bochum mit Schwerpunkt Mechanik und promovierte anschließend zum Ph.D. im Bauingenieurwesen an der Texas A&M University, USA. Innerhalb dieser Zeit absolvierte er Gastsemester an der Universidad de Guadalajara, Mexiko, arbeitete bei Sumitomo Heavy Industries, Nagoya, Japan und für die NASA, Houston. Danach kehrte er nach Deutschland zurück, begann zunächst seine berufliche Karriere beim Fahrzeugbauer Audi und später als Partner eines beratenden Ingenieurbüros. Seit 1998 ist er im internationalen Großanlagenbau bei ThyssenKrupp Industrial Solutions (vormals Uhde) in unterschiedlichen Verantwortlichkeiten technischer, kaufmännischer und organisatorischer Natur tätig. Seit 2013 lehrt Dr. Topole an der FH Dortmund im Studiengang Master internationales Projektingenieurwesen.