Pahl/Beitz Konstruktionslehre : Methoden und Anwendung erfolgreicher Produktentwicklung (9. Aufl. 2020. xix, 1162 S. XIX, 1162 S. 746 Abb., 188 Abb. in Farbe.)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Pahl/Beitz Konstruktionslehre : Methoden und Anwendung erfolgreicher Produktentwicklung (9. Aufl. 2020. xix, 1162 S. XIX, 1162 S. 746 Abb., 188 Abb. in Farbe.)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783662573020

Full Description

Seit mehr als 35 Jahren gilt der „Pahl/Beitz: Konstruktionslehre" unter Maschinenbau-Studenten als das Standardwerk für die Konstruktionsmethodik. Das mittlerweile in acht Sprachen übersetzte Lehrbuch bietet einen aktuellen Überblick über Methoden und Werkzeuge der Produktentwicklung und Produktplanung. Dank der hoch spezialisierten Autoren bleibt das Lehrbuch immer auf dem aktuellen Stand und deckt alle neuen Entwicklungen in der Konstruktionslehre ab.

Das Buch stellt die verschiedenen Phasen der Produktentwicklung in vier großen Abschnitten dar und beginnt mit den Einflüssen und Rahmenbedingungen, die bei der Entwicklung und Konstruktion zu beachten sind. Sowohl anhand von KMU aber auch Großunternehmen beschreiben die Autoren die Besonderheiten und Herausforderungen des Produktentstehungsprozesses (PEP) und seiner Teilprozesse. Der Augenmerk liegt dabei auf der Produktarchitektur, der virtuellen Produktentwicklung sowie dem Rapid Prototyping. Ein weiterer Teil des Lehrbuchsstellt ausführlich verschiedene Lösungsmethoden für Probleme während der Entwicklungsphase vor. Die Autoren unterscheiden zwischen problemorientierten und lösungsorientierten Ansätzen und stellen darüber hinaus verschiedene Bewertungsmethoden, die Feinheiten der Produkt-Dokumentation und die ERP-Systeme vor. Ein dritter Teil betrachtet die Regeln zur Gestaltung von Bauteilen, Baugruppen und des ganzen Produkts - ausgerichtet an den heutigen Fertigungsmöglichkeiten. Abschließend widmen sich die Beiträge der Rationalisierung des technischen Bereichs im Unternehmen. Dafür erläutern die Autoren nicht nur die Engineering-Prozesse im Rahmen der Produktarchitektur, sondern auch Module, Features und Referenzvarianten sowie den Aufbau eines Konfigurationsmanagementsystems. 

Auch diese Neuauflage des 2013 völlig neu konzipierten Lehr- und Fachbuch für Studium und Praxis wurde für die Neuauflage überarbeitet und aktualisiert. Die Autoren kommen aus Hochschulen und Industrieunternehmen undgarantieren somit, dass der Stand der Technik für Entwicklung und Konstruktion gleichermaßen aus aus theoretischer und praktischer Sicht dargestellt wird.

Contents

Teil I Grundlagen.- Teil II Klären der Aufgabenstellung.- Teil III Konzeptentwicklung.- Teil IV Produktgestaltung.- Teil V Begleitprozesse der Produktentwicklung.

最近チェックした商品