Mathe ist noch mehr : Aufgaben und Lösungen der Fürther Mathematik-Olympiade 2012-2017

個数:

Mathe ist noch mehr : Aufgaben und Lösungen der Fürther Mathematik-Olympiade 2012-2017

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 171 p.
  • 商品コード 9783662566503

Full Description

Der vorliegende Band enthält alle Probleme der 21. bis 25. Fürther Mathematik-Olympiade, getrennt nach Jahrgangsstufen und Lösungsstrategien. Die Aufgaben belegen, dass sich Problemlösen vermitteln und erlernen lässt.

Zum erfolgreichen Lösen von Aufgaben gehört gar nicht so viel: Zuversicht, Konzentration und Mut. Zielloses Probieren und strenges Vorgehen sind ebenso legitime Maßnahmen. Als Zugewinn winkt ein Mix aus Strategien und taktischen Tricks. Das hat nicht selten den erfreulichen Nebeneffekt, dass Skeptiker („Wie bringe ich da Mathematik hinein?") zu ihrer eigenen Verblüffung in manchen Alltagssituationen mathematische Zusammenhänge erkennen.

Problemlösen kann durch viel Übung und Tun erlernt werden. Daher soll das Buch neugierig machen auf Knobeln, auf verschiedene Zugänge zu den Problemen - und auf Mathematik! Es richtet sich an eine breite Leserschaft, angefangen bei Schülern ab Klasse 5 bis 8, die wissbegierig sind und Neues lernen wollen, an Lehrkräfte, Eltern sowie an alle Liebhaber der Mathematik.

Die Aufgaben sind erfolgreich einsetzbar in der mathematischen Förderung begabter SchülerInnen in Arbeitsgemeinschaften oder Pluskursen, können eine willkommene Abwechslung im Unterricht sein und eignen sich zum Selbststudium. Die zahlreichen Aufgaben stellen reichhaltiges Übungsmaterial für weiterführende Wettbewerbe bereit.

Die Aufgabenstellungen sind in der Regel kurz und griffig wie eine Werbebotschaft, um vor allem auch jüngere SchülerInnen anzulocken. 

Contents

Teil I Aufgaben der 5. und 6. Jahrgangsstufe.- 1 Zahlenquadrate und Verwandte.- 2 Zahlenspielereien.- 3 Geschicktes Zählen.- 4 Was zum Tüfteln.- 5 Logisches und Spiele.- 6 Geometrisches.- 7 Alltägliches.- Teil II Aufgaben der 7. und 8. Jahrgangsstufe.- 8 Weitere Zahlenspielereien.- 9 Zahlentheorie.- 10 Winkel und Seiten.- 11 Flächenbetrachtungen.- 12 Geometrische Algebra.- 13 Besondere Zahlen.- 14 Probleme des Alltags.- 15 ... mal was ganz anderes.- Teil III Lösungen.- 16 Zahlenquadrate und Verwandte.- 17 Zahlenspielereien.- 18 Geschicktes Zählen.- 19 Was zum Tüfteln .- 20 Logisches und Spiele.- 21 Geometrisches.- 22 Alltägliches.- 23 Weitere Zahlenspielereien.- 24 Zahlentheorie.- 25 Winkel und Seiten.- 26 Flächenbetrachtungen.- 27 Geometrische Algebra.- 28 Besondere Zahlen.- 29 Probleme des Alltags.- 30 ... mal was ganz anderes.

最近チェックした商品