Katathym Imaginative Psychotherapie : Lehrbuch der Arbeit mit Imaginationen in psychodynamischen Psychotherapien (Psychotherapie: Praxis) (2. Aufl. 2018. xii, 234 S. XII, 234 S. 2 Abb. 240 mm)

個数:

Katathym Imaginative Psychotherapie : Lehrbuch der Arbeit mit Imaginationen in psychodynamischen Psychotherapien (Psychotherapie: Praxis) (2. Aufl. 2018. xii, 234 S. XII, 234 S. 2 Abb. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783662565452

Full Description

Dr. Bahrke und Dr. Nohr stellen in diesem Buch Psychotherapeuten und Psychoanalytikern vor, wie sie mit der Katathym Imaginativen Psychotherapie (KIP) auf dem heutigen Stand psychodynamischer Erkenntnisse arbeiten können. Die Methode ist eine von Hanscarl Leuner unter dem Namen „Katathymes Bilderleben" 1955 eingeführte und seither weiterentwickelte Methode der psychodynamischen Psychotherapie. Anschaulich in Fallbeispielen und übersichtlich in einer systematischen Darstellung zeigen die Autoren den State of the Art.

Über die Methode: 

Wie arbeitet KIP? Die therapeutische Praxis beruht auf der Einbeziehung von Imaginationen in den Therapieprozess. Unbewusste Wünsche, Konflikte, deren Abwehr sowie die Übertragungsbeziehung werden so symbolhaft veranschaulicht. Die vom Therapeuten angeregten und begleiteten Imaginationen ergänzen auf wertvolle Weise den psychodynamischen Verstehensprozess und eröffnen zusätzlich zum Gespräch einen affektnahen, motivationsförderndenZugangsweg bei der Bearbeitung vieler Störungsbilder in Kurz- und Langzeittherapien. Im Gegensatz zu anderen Imaginationen nutzenden Psychotherapiemethoden werden die Imaginationen in der KIP unter Beachtung von Übertragung und Widerstand als Bestandteil der Beziehungsarbeit verstanden.

Geschrieben für ...



psychodynamisch arbeitende Psychotherapeuten, Psychiater und Psychoanalytiker, die mit Imaginationen arbeiten, sowie alle an Bildsprache, Metaphern und Träumen interessierten Kollegen.

Contents

1. Einleitung.- 2. Der Stoff, aus dem die Imaginationen sind.- 3. Die Katathym Imaginative Psychotherapie - vom Erstkontakt zur Initialimagination.- 4. Eine Kurzzeittherapie mit Imaginationen - Der Fall Musat.- 5. Eine tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie mit Imaginationen - Der Fall Grün.- 6. Eine analytische Psychotherapie mit Imaginationen - Der Fall Eichel.- 7. Systematische Darstellung der Arbeit mit therapeutischen Imaginationen.- 8. Anwendungsspektrum und Fortbildungsorganisation.- 9. Imagination in Kunst und Geistesleben.

最近チェックした商品