Coaching für Industrie 4.0 : Empowerment für Entwicklung und Transformation (1. Aufl. 2018)

個数:

Coaching für Industrie 4.0 : Empowerment für Entwicklung und Transformation (1. Aufl. 2018)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 203 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783662563939
  • DDC分類 658.3

Full Description

Coaching ist bisher vor allem als hilfreicher 1:1 Dialog zur Überwindung von Leistungs- und Performancedefiziten bei Führungskräften bekannt. Coaching kann viel mehr für ein Unternehmen leisten. Richtig organisiert und implementiert, kann es das zukunftsrelevante Wissen, Können und Wollen der Führungskräfte auf gewinnbringende Weise mobilisieren und so eine unmittelbar förderliche Wirkung für Entwicklungs- und Transformationsprozesse von Unternehmen entfalten. 
Das Buch zeigt auf, welche Rolle der Unternehmensleitung bei der Entwicklung eines unternehmensinternen Coachingmodells zukommt, wie ein den Zukunftsanforderungen entsprechendes, internes Coachingmodell zu entwickeln ist, welche unterschiedlichen Coachingansätze es auch im Gruppenverbund gibt und was Coaching im Hinblick auf Veränderungsprozesse im Unternehmen auf den unterschiedlichen Funktionsebenen leisten kann. Dabei schlagen die Autorinnen ein neues Verständnis von Coaching als Instrumentder Unternehmensentwicklung vor. Ziel ist es, einen Pfad aufzuzeigen, wie ein zukunftstaugliches Coachingmodell entwickelt und im Unternehmen verankert werden kann. Neben erweitertem Grundlagenwissen zum Coaching und zu geeigneten Coachingmodellen bietet das Buch eine Reihe von Checklisten, die zusammengenommen Personalentwicklern in Unternehmen als Anleitung dienen können. Das Buch bietet darüber hinaus Unterstützung beim Aufspüren wirklich guter Coaches am Markt und gibt Tipps, wie man diese an das Unternehmen bindet. Die Fragen aus der Praxis, die jedem Kapitel folgen, die Checklisten und die Grafiken sind so gestaltet, dass alles zusammen als Leitfaden beim Aufbau und beim Umbau des unternehmensinternen Coachingangebots verwendet werden kann. 

Ein Leitfaden für Fachkräfte der Personalentwicklung und Unternehmensleitungen, die sich ein Coachingmodell erarbeiten wollen, das den Zukunftsanforderungen gerecht werden kann. Darüber hinaus istder Band als Lehrbuch für eine Coachausbildung und Weiterbildung geeignet.

Contents

Geleitwort.- Vorwort.- 1 Einleitung.- Teil I - Was Coaching leisten kann.- 2 Was ist Coaching?.- 3 Coaching im Unterschied zu anderen hilfreichen Dialogen.- 4 Die unterschiedlichen Coachingformate.- 5 Das Interessenkonglomerat bei Coaching im Unternehmen.- 6 Der Nutzen von Coaching.- Teil II - Förderliche Rahmenbedingungen.- 7 Ein gutes Coachingmodell.- 8 Eine Sogwirkung für gute Coaches erzeugen.- Teil III - Coaching im Unternehmen gut organisieren.- 9 Die Kontaktanbahnung.- 10 Eine gute Beziehung zum Coach pflegen.- 11 Reklamationen kompetent handhaben.- 12 Evaluation im Coaching.- Teil IV - Was Coaching auf den unterschiedlichen Hierarchieebenen für Unternehmensentwicklungs- und Transformationsprozesse leisten kann.- 13 Entwicklungs- und Transformationsprozesse in Unternehmen.- 14 Coaching in Veränderungsprozessen auf Topmanagement-Ebene.- 15 Coaching in Veränderungsprozessen auf Bereichsleiter-Ebene.- 16 Coaching auf Abteilungsleiter-Ebene.- 17 Blitzlicht Coaching und Hot Calls auf Mitarbeiter-Ebene.- 18 Coaching im Personalbereich.

最近チェックした商品