Full Description
Jeder, der Patienten nach einem Schlaganfall behandelt, sollte das zweite Buch von Patricia M. Davies (Autorin des Bestsellers "Hemiplegie", Rehabilitation und Prävention 18) kennen. Denn hier stellt sie ihre Erkenntnisse und Konzepte zur Rehabilitation von Hemiplegikern vor.
Das Buch befaßt sich mit der selektiven Rumpfaktivität, einem Aspekt der Behandlung halbseitengelähmter Patienten, der bisher mehr oder weniger vernachlässigt wurde. Die Autorin schöpft aus langjähriger Erfahrung im Umgang mit Hemiplegiepatienten, wenn sie zeigt, wie erfolgreich gezielte Therapiemaßnahmen, die die selektive Rumpfaktivität fördern, in das Behandlungsprogramm integriert werden können. Anhand der klaren, knapp formulierten Anleitungen, die durch viele Fotos von Patienten im Therapiealltag illustriert werden, können Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und Ärzte lernen, die durch mangelnde Rumpfkontrolle verursachten Probleme ihrer Patienten zu beobachten, zu analysieren und zu überwinden.
Contents
Einführung.- I Theoretische Aspekte.- 1 Der Rumpf -entwicklungsgeschichtliche und anatomische Überlegungen.- 2 Aspekte der Rumpfkontrolle.- 3 Probleme, die durch den Verlust selektiver Rumpfaktivität bei Hemiplegie auftreten.- II Therapeutische Aktivitäten.- 4 Aktivitäten im Liegen.- 5 Aktivitäten zwischen Liegen und Sitzen.- 6 Aktivitäten im Sitzen.- 7 Aktivitäten zwischen Sitzen und Stehen.- 8 Aktivitäten im Stehen.- 9 Ballaktivitäten.- 10 Gehen.- Literatur.