Vergissmeinnicht - Psychiatriepatienten und Anstaltsleben um 1900 : Aus Werken der Sammlung Prinzhorn

個数:

Vergissmeinnicht - Psychiatriepatienten und Anstaltsleben um 1900 : Aus Werken der Sammlung Prinzhorn

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 378 p.
  • 商品コード 9783662555316

Full Description

Der reich illustrierte Band schlägt eine Brücke zwischen Psychiatriealltag und Kunst: Bekannte und nie gezeigte Werke aus der Sammlung Prinzhorn des Universitätsklinikums Heidelberg führen eindrucksvoll vor, wie Psychiatriepatienten ihre Situation, ihren Arzt und das Leben in der Anstalt um 1900 wahrgenommen haben. Ergänzt werden diese beklemmend-faszinierenden Zeichnungen um Texte, Dokumente und Fotos, die Einblick geben in die biografischen Hintergründe der Patientinnen und Patienten und in überlieferte Diagnosen und Therapien an den Kliniken und Anstalten.Psychiatrie trifft Kunst, Medizingeschichte trifft Schicksale: Ein Buch zum Eintauchen für alle, die an der Geschichte der Psychiatrie aus der Perspektive von Insassen der "Irrenanstalten" interessiert sind - und zugleich ein Beitrag zur Geschichte der Outsider Art.

Contents

Geleitwort.- 1 Anstaltsansichten: "Irrenhausschuppen" und „Narrenhäuser".- 2. Einweisung: "Wer naht noch zu so später Stunde?".- 3. Behandlungsmethoden: "Wer hat so etwas erlaubt?".- 4. Zelle und Anstaltsgarten - Blick nach Innen und Außen: "Ihr untergebener Gefangener!".- 5. Alltag in der Anstalt: „jren ißt etc. Menchlich".- 6. Ärzte, Pfleger, Mitpatienten und das Selbst im Porträt: "Personenconfrontationen".- 7. Arztrezeptionen zwischen Erlöser und Antichrist: „Warum macht ihr Gelerte=Schafsköpf einen Verrückten nicht gesund ihr Arschlöcher".- 8.  Erklärungen seelischer Nöte und Bewältigungsstrategien: „Herrn Dr. Printzhorn so sieht es in mir aus".-9.(Aufbegehren mit) Ironie, Karikatur, Spott: „z. Zt. Narrenschindenau b. Heidelberg Irrenklinik".- 10. Bitten und Beschwerden: „Bitte! Bitte! Bitte!...".- Anhang: Liste der Anstalten und Privatpersonen, die Werke in die Heidelberger Bildersammlung gaben.- Liste historischer Diagnosen.- Personenverzeichnis

最近チェックした商品