Barbaren, Geister, Gotteskrieger, m. 1 Buch, m. 1 E-Book : Die Evolution der Religionen - entschlüsselt. eBook inside (1. Aufl. 2018. x, 372 S. X, 372 S. 55 Abb., 35 Abb. in Farbe. Book + e)

個数:

Barbaren, Geister, Gotteskrieger, m. 1 Buch, m. 1 E-Book : Die Evolution der Religionen - entschlüsselt. eBook inside (1. Aufl. 2018. x, 372 S. X, 372 S. 55 Abb., 35 Abb. in Farbe. Book + e)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783662547724

Full Description

Ein neuer Blick auf die Entwicklung der Religionen 

In diesem Buch geht es um die Evolution der Religionen, also um die Frage, wie und warum sich Religionen im Laufe ihrer geschichtlichen Entwicklung verändern und welche Gesetzmäßigkeiten diesen Veränderungen zugrunde liegen. Die Autorin schildert zunächst, wie der Evolutionsgedanke sowohl in der Biologie als auch in den Geisteswissenschaften Fuß gefasst hat. Dies war eine Zeit eigenwilliger Protagonisten und spannender Kontroversen, die lebhaft vor das Auge des Lesers treten. Das Buch geht dann der Frage nach, was Evolution im Bereich der Religion eigentlich bedeutet und welche Faktoren diese religiöse Evolution steuern. Welcher Anpassungswert kommt Religionen zu? Wie spalten sich Religionen auf und entwickeln sich in zunehmender Eigenständigkeit? Gibt es so etwas wie eine Vererbung, eine Stammesgeschichte und eine Systematik der Religionen, ähnlich des Gedankengebäudes, das die biologische Evolutionstheoriefür die Entwicklung der Organismenwelt entworfen hat? 

Am Ende dieses mutigen Buches steht nicht nur eine belastbare Theorie religiöser Evolution, sondern es wird auch deutlich, welche Umwelt- und sozialen Faktoren die Entwicklung von Religionen heute steuern. In einer Welt, in der das Religiöse mit Macht zurückzukehren scheint, dürfte dieses Werk auch zu einem differenzierteren Blick auf die Vielfalt und Einheit der Religionen beitragen. 

Die Autorin 

Ina Wunn ist Professorin für Religionswissenschaft an der Leibniz-Universität Hannover. Das besondere Interesse der Biologin und Religionswissenschaftlerin gilt dem Ursprung und der Evolution der Religionen. 

Contents

Vorwort.- 1 Einleitung. Ist das eigentlich Evolution?- 2 Politische Gewalt und ihre Opfer, oder: Drama in Paris.- 3 Was ist Wissenschaft?  oder: Wir stehen immer auf den Schultern unserer Vorläufer.- 4 Die Aufklärung und der Entwicklungsgedanke.- 5 Eine Theorie für alles, oder: Auf der Suche nach der Weltformel.- 6 Malthus, Wallace und die Selektionshypothese.- 7 Darwin und The Origin of Species.- 8 Eine erste religionswissenschaftliche Evolutionstheorie.- 9 Die Evolutionstheorie wird populär.- 10 Runter mit den Mäuseschwänzen! Vererbung und Artkonzept.-  11 Ein erstes Resümee: Wie sollte eine Theorie religiöser Evolution aussehen?.- 12 Die Religion als taxonomische Einheit, die Variabilität und das hierarchisch-enkaptische System.- 13 Wie ändern sich Religionen? Die Suche nach den Evolutionsfaktoren.- 14 Keine Frage der Gene - wie funktioniert Vererbung im Bereich der Religionen?.- 15 Religiöse Speziation - wie eineneue Religion entsteht.- 16 Das Überleben des am besten Angepassten, oder: Von der Steinzeitreligion zu den Religionen heute.- Evolution der Religionen: Wie ein Theoriehintergrund die Weltsicht bestimmt.- Literatur.- Index.

最近チェックした商品