Praxis der Personzentrierten Psychotherapie (2. Aufl. 2018. xxvii, 375 S. XXVII, 375 S. 31 Abb. 240 mm)

個数:

Praxis der Personzentrierten Psychotherapie (2. Aufl. 2018. xxvii, 375 S. XXVII, 375 S. 31 Abb. 240 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783662546697

Full Description

Nach einer Einführung in die Grundlagen und das allgemeine Therapiekonzept werden konkrete therapeutische Vorgehensweisen - schulenspezifische wie schulenübergreifende Methoden und Techniken - beschrieben, u.a. die Arbeit mit Emotionen, mit Persönlichkeitsanteilen, dem Felt Sense, Imaginationen und Träumen, bei Motivationsproblemen, aber auch die existenzielle Perspektive, Prä-Therapie, der Einbezug des Körpers, kreativer Medien oder von Aufstellungen. Darüber hinaus wird die psychotherapeutische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, Familien, Paaren und Gruppen vorgestellt, sowie der Umgang mit Personen, die an Krisen, Traumafolgestörungen, Suchtproblemen, Essstörungen, sexuellen Problemen, Depressionen, Angst- und Persönlichkeitsstörungen leiden. Die zweite Auflage wurde aktualisiert und inhaltlich überarbeitet. Ausgeweitet wurden vor allem die Abschnitte zu den Methoden und Techniken, die Arbeit mit Emotionen sowie das Kapitel über Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie.

Das Buch weist eine Fülle von praktischen Beispielen und handlungsorientierten Leitsätzen auf und ist für Praktiker und Personen in Ausbildung geeignet, aber auch für grundsätzlich an der Methodik interessierte Leser.

Contents

I Theoretischer Teil. 1. Theoretische Grundlagen. 2. Therapietheorie. II Vorgangsweisen. 3. Methoden und Techniken. 4. Arbeit mit der Beziehung. 5. Arbeit mit dem Experiencing. 6. Arbeit mit Emotionen: Emotionsfokussierte Therapie. 7. Arbeit mit Persönlichkeitsanteilen. 8. Arbeit an der Motivation. 9. Prä-Therapie und Kontaktarbeit. 10. Arbeit mit kreativen Medien: Kunst- und Gestaltungstherapie. 11. Imaginationen, Träume und Märchen. 12. Körpereinbezug. 13. Aufstellungen. 14. Existenzielle Ebene. III Arbeit in unterschiedlichen Settings und mit verschiedenen Zielgruppen. 15. Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie. 16. Gruppenpsychotherapie. 17. Paar- und Familientherapie. IV Störungsspezifische Differenzierungen: Arbeit mit Personen mit unterschiedlichen Störungsbildern. 18. Angst- und Zwangsstörungen. 19. Depressive Störungen. 20. Borderline-Persönlichkeitsstörungen. 21. Essstörungen: Anorexie und Bulimie. 22. Trauma. 23. Krisenintervention. 24. Alkoholismus. 25. Drogen- und Medikamentenabhängigkeit. 26. Sexuelle Störungen. V Spezielle Themen. 27. Erstgespräch, Vereinbarungen, Rahmen und Therapieende. 28. Diagnostik und Indikation. 29. Ethische Aspekte. 30. Rechtliche Rahmenbedingungen und Dokumentation.

最近チェックした商品