Praxis der Schlafmedizin, m. 1 Buch, m. 1 E-Book : Diagnostik, Differenzialdiagnostik und Therapie bei Erwachsenen und Kindern. Nach ISCD-3. eBook inside (3. Aufl. 2017. xviii, 333 S. XVIII, 333 S. 67 Abb., 52 Abb. in Farbe.)

個数:

Praxis der Schlafmedizin, m. 1 Buch, m. 1 E-Book : Diagnostik, Differenzialdiagnostik und Therapie bei Erwachsenen und Kindern. Nach ISCD-3. eBook inside (3. Aufl. 2017. xviii, 333 S. XVIII, 333 S. 67 Abb., 52 Abb. in Farbe.)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783662543825

Full Description

Dieses Buch bietet das Praxiswissen für die notwendige differenzierte schlafmedizinische Diagnostik und eine darauf basierende optimale kurz-, mittel- und langfristige Therapie.

Schlafstörungen - eine der häufigsten Erkrankungen
Über eine halbe Million Menschen nehmen in Deutschland regelmäßig Schlafmittel ein. Darüber hinaus können Beschwerden durch nicht erholsamen Schlaf Leistung und Lebensqualität der Betroffenen massiv beeinträchtigen, oft mit langfristigen Auswirkungen auf die Gesundheit.

Das Lehr- und Lernbuch zur Prüfungsvorbereitung

Qualifikationsnachweis Somnologie der DGSM

Zusatzbezeichnung Schlafmedizin

„BUB"-Kurse

Der Ratgeber für die tägliche Arbeit in Klinik und Praxis

Grundlagen, Pathophysiologie

Diagnostik, Differentialdiagnostik

Therapiestandards und Alternativen

Alles, was wichtig, häufig und klinisch relevant ist mit

Praxistipps, Fallbeispielen

Fragen zur Prüfungsvorbereitung

NEU u.a.

Aktualisierte Richtlinien zu Indikation und Auswertung der Polysomnographie

Berücksichtigung der aktuellen Leitlinien zur Insomnie und zu den schlafbezogenen Atmungsstörungen

Deutliche Erweiterung des Kapitels zu den kindlichen Schlafstörungen

Nach neuesten Klassifizierungen und Empfehlungen

ICSD-3

Scoring Manual der AASM

Leitlinie "Insomnie" und "Schlafbezogene Atmungsstörungen"

Gültig für den gesamten deutschsprachigen Raum (Deutschland, Österreich, Schweiz).
Nach den Empfehlungen der

Deutschen Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin

European Sleep Research Society

American Academy ofSleep Medicine

Contents

Physiologische Grundlagen des normalen und gestörten Schlafes.- Diagnostische Methoden.- Insomnien.- Schlafbezogene Atmungsstörungen.- Hypersomnische Störungen.- Zirkadiane Rhythmusschlafstörungen.- Parasomnien.- Bewegungsstörungen im Schlaf.- Isolierte Symptome, Normvarianten und andere Schlafstörungen.- Sekundäre Schlafstörungen.- Schlafstörungen im Kindesalter.- Begutachtung.- Wichtige Links.- Stichwortverzeichnis.

最近チェックした商品