Pharma-Einkauf : Qualitätsorientierte Prozesse - Rechtliche Rahmenbedingungen - Trends

個数:

Pharma-Einkauf : Qualitätsorientierte Prozesse - Rechtliche Rahmenbedingungen - Trends

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 158 p.
  • 商品コード 9783662543535

Full Description

Dieses Buch stellt die Grundlagen zum Einkauf in der Pharmazeutischen Industrie ausführlich und anschaulich dar. Zahlreiche Praxisbeispiele zeigen Besonderheiten: die komplexe Struktur des Arzneimittel- und Gesundheitsmarktes entlang der Supply Chain, das Lieferantenmanagement sowie die hohen Qualitätsanforderungen zum Schutz der Patienten. Der Sourcing-Prozess umfasst Marktbeobachtung, Qualifizierung, Zertifizierung, Lieferantenbewertung, Lieferantenentwicklung, Risikomanagement und Vertragsmanagement. Beschrieben werden Einsparpotentiale, rechtliche Rahmenbedingungen sowie beispielhaft ein Standardprozess zum Sourcing von Fertigarzneimitteln. Außerdem gibt das Buch einen Ausblick auf aktuelle und zukünftige Entwicklungen mit Auswirkungen auf den Einkauf in der Pharmaindustrie, z. B. Digitalisierung, Telemedizin, personalisierte Medizin, integrierte Versorgungszentren, Genreparatur/-design, Mobile Computing, Mobile Data. Es wendet sich an Fachkräfte im Einkauf der Pharmai

ndustrie, Biotechnologie, bei Medizingerätefirmen und in der Medizinwirtschaft sowie an Studenten der Betriebswirtschaftslehre mit Spezialisierung auf Beschaffung/Einkauf/Logistik.

Contents

Geschäftsprozesse in der Pharmazeutischen Industrie und die korrespondierenden Tätigkeiten des Einkaufs.- Von Trends zu Geschäftsentwicklungen.- Arzneimittelgeschäft.- Gesundheitsmarkt.- Lieferantenmanagementprozess.- Roh-, Hilfs- und Wirkstoffeinkauf aus Asien.- Qualitätssicherung: Anforderungen an die Qualität und Kontrolle der Wirk- und Rohstoffe.- Anforderungen an den Einkauf von Fertigarzneimitteln.- Verpackungsmitteleinkauf in der Pharmaindustrie.- Einkauf von CRO-Dienstleistungen/klinischen Prüfungen.- Innovationen: Digitalisierung, Telemedizin, personalisierte Medizin, integrierte Versorgungszentren, Genreparatur, -design, Mobile Computing, Mobile Data.- Ausblick: Einkauf 2027.

最近チェックした商品