Die Vielgestaltigkeit der Psychosomatik (Psychosomatik im Zentrum)

個数:

Die Vielgestaltigkeit der Psychosomatik (Psychosomatik im Zentrum)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 216 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783662541456

Full Description

Der erste Band der neu gegründeten Buchreihe des Psychosomatischen Zentrums Waldviertel (PSZW) befasst sich mit vielfältigen Perspektiven und Fragestellungen des interdisziplinären Fachgebiets. Inhaltlich wird ein breiter Bogen gespannt von philosophischen und spirituellen, das Menschenbild der Psychosomatik reflektierenden Fragestellungen bis hin zur Auseinandersetzung mit ätiologischen, diagnostischen und therapeutischen Aspekten verschiedener psychosomatischer Erkrankungen. Eine Besonderheit des Bandes liegt dabei in der Vielfalt der behandelten Themen, die das breite Spektrum der in der Psychosomatik verorteten Störungsbilder widerspiegeln. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Diskussion unterschiedlicher Themen zu Trauma und Traumafolgestörungen. Zielgruppe des Buches sind Ärzte, Psychotherapeuten, Klinische- und Gesundheitspsychologen sowie verwandte Berufsgruppen, die in ihrem Arbeitsalltag Kontakt zu Patienten mit psychosomatischen Beschwerden haben. 

Contents

I. Psychosomatik - eine Annährung aus verschiedenen Perspektiven.- 1. Alles Leben ist Beziehung - Psychosomatik im Spannungsfeld der (Post-)Moderne.- 2. Was sind psychische Erkrankungen? Zur Unterscheidung zwischen psychischen Leiden und psychischen Störungen.- 3. Der Mensch dem Mensch ein Mensch - Spiritualität als Grundmelodie des Lebens.- 4. Religion und Gewalt. Ein Beitrag zu einer aktuellen Gesellschaftsproblematik.- 5. Wertekonflikte als Herausforderung und Chance: Strategisches Coaching im klinischen Setting.- II. Die Vielgestaltigkeit der Psychosomatik.- 6. Psychosomatische Behandlung chronischer Schmerzen: Aktuelle Konzepte.- 7. Jugendliche Borderlinestörungen - Entwicklungspsychopathologie und Therapie.- 8. Adipositas und Psychische Komorbiditäten.- 9. Skills-Training - ein Baustein im Rehabilitationsprozess.- 10. Gruppenbiofeedback - Ein erfolgreiches Konzept in der Psychosomatik.- 11. Adipositastherapie im Psychosomatischen Zentrum Waldviertel - Lebensstilprogramm„Schwerelos".- 12. Stärkung des Heil-Gebliebenen - Filmtherapie und Puppentheater in der Behandlung von psychosomatischen Patienten Begegnung - 13. Beziehung - Begleitung, Tiergestützte Therapie in der Psychosomatik.- III. Trauma und Traumafolgestörungen.- 14. Geschichte der Konzeptualisierung der PTBS.- 15. Traumafolgestörungen: Erkennen, Benennen, Einordnen.- 16. Ein Netzwerkansatz zur Posttraumatischen Belastungsstörung und komplizierten Trauer.- 17. Die Rolle der kindlichen Theory of Mind für die Diagnose und Behandlung der PTBS.- 18. Die neurobiologische Ebene der Posttraumatischen Belastungsstörung und Traumatisierung.- 19. Traumatisierung findet im Körper statt - Traumaheilung auch! Der Einbezug des Körpers in die stationäre Traumatherapie. 

最近チェックした商品