Analytische Psychotherapie zwischen 18 und 25 : Besonderheiten in der Behandlung von Spätadoleszenten (Psychotherapie: Praxis) (2. Aufl. 2017. xvi, 201 S. XVI, 201 S. 5 Abb. 240 mm)

個数:

Analytische Psychotherapie zwischen 18 und 25 : Besonderheiten in der Behandlung von Spätadoleszenten (Psychotherapie: Praxis) (2. Aufl. 2017. xvi, 201 S. XVI, 201 S. 5 Abb. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783662535707

Full Description

Dieses Buch bietet eine praxisorientierte Einführung in die Besonderheiten der Psychotherapie mit Spätadoleszenten und jungen Erwachsenen. Es ist geschrieben für analytische und tiefenpsychologische Psychotherapeuten in Ausbildung und Praxis, aber auch Praktiker anderer theoretischer Orientierung. Die Spätadoleszenz ist eine Zeit des Abschieds von den Eltern, von einem gesellschaftlichen Schutzraum (der bis dato Handeln ohne allzu weitreichende Konsequenzen ermöglichte) und von kompensierenden Omnipotenz- und Grandiositätsvorstellungen. Der therapeutische Umgang mit Patientinnen und Patienten zwischen 18 und 25 Jahren stellt besondere Anforderungen an Therapeuten und spielt sich ab im Spannungsfeld von diagnostischer Unsicherheit und heftigen Gegenübertragungsreaktionen (seitens der Therapeuten bzw. des therapeutischen Teams) sowie Sprachlosigkeit, Ambivalenz gegenüber dem therapeutischen Angebot, massiver Scham und (unbewusster) Angst vor der eigenen Destruktivität (seitens der jungen Patienten). 

Contents

Einführung.- Ein kurzer Abriss der psychoanalytischen Adoleszenztheorien.- Spätadoleszenz und junges Erwachsenenalter in der postmodernen Gesellschaft.- Entwicklungspsychologie der Spätadoleszenz.- Schwierigkeiten in der Diagnostik und Indikationsstellung.- Psychodynamische Besonderheiten.- Ergänzende Perspektiven.- Behandlungstechnische Gesichtspunkte.- Die Behandlung in verschiedenen Settings.- Ein Modell stationärer Psychotherapie.- Die therapeutische Haltung in der Behandlung Spätadoleszenter.- Die Person des Therapeuten.- Zum Abschluss: Frau P.- Thesen.- Zusammenfassung und Ausblick.

最近チェックした商品