- ホーム
- > 洋書
- > 英文書
- > Business / Economics
Full Description
Dieses Buch liefert einen einzigartigen Einblick in den Umgang von CEOs und Top-Managern mit der Digitalisierung der Arbeitswelt. Es zeigt, basierend auf Interviews, wie die höchsten Führungsebenen in Unternehmen, öffentlichem Sektor und Gewerkschaften diese massivenVeränderungen erleben. Die Autoren gehen vor allem auf die Methoden und Konzepte ein, mit denen sich Top-Entscheider der nächsten Stufe der digitalen Revolution stellen. Die Besonderheit dieses Buchs liegt aber in den persönlichen Einblicken der CEOs zum individuellen Umgang mit dem schnell voranschreitenden Wandel durch Digitalisierung. DigitalLeadership ist ein Projekt des Deutschen Instituts für Vertrauen und Sicherheit im Internet (DIVSI) und setzt sich zum Ziel, die Bewertungssicherheit bei stark technologie- und IT-bestimmten Fragestellungen zu erhöhen. Eine lohnenswerte Lektüre, nicht nur für Führungskräfte aus Unternehmen, öffentlichem Sektor und Gewerkschaften.
Contents
Vorwort Roman Herzog.- Vorwort: Jürgen Gerdes.- Einleitung.- 31 sehr persönliche Geschichten - Versuch einer Sichtung.- Chancen, Visionen und der Alltag: was ist Digitalisierung überhaupt?- Neue Geschäftsmodelle in der digitalen Zeit: Ein entschiedenes Jein, denn noch hat sich nicht überall der Nebel verzogen.- Kreative Wege zum Schlaumachen: So wird man beurteilungsfähig.- Führung und Personal im digitalen Zeitalter: So groß sind die Unterschiede zu früher gar nicht.- Detailfragen - mit und ohne Konsens.- Digital Leadership: Die Ära der Diversität in der Führung? Der Versuch einer Typologisierung.- 31 CEOs - Knappe Aussagen von A bis Z.- Unsere Interviewpartner.