Finite Elemente : Eine Einführung für Ingenieure (5TH)

個数:

Finite Elemente : Eine Einführung für Ingenieure (5TH)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版/ページ数 641 p.
  • 商品コード 9783662493519

Full Description

Das nunmehr in fünfter Auflage vorliegende Standardwerk für Ingenieure in der Praxis und für Studierende der Ingenieurwissenschaften hat sich als geeignetes Lehrbuch zur Einführung in die Methode der finiten Elemente und Vertiefung des Wissens erwiesen. Das Werk liefert das notwendige Fachwissen für Ingenieure in der Industrie und erleichtert damit das Verständnis für strukturmechanische Aufgaben.
Die Einführung behandelt Probleme der linearen Statik, Dynamik und Stabilität bei Scheiben, Platten und Stabwerken, die mit erprobten Lernprogrammen auch selbst nachvollzogen werden können. Ergänzt werden diese linearen Verfahrensweisen durch eine Einführung in nichtlineare Berechnungsmethoden. Erstmals wird in einem Kapitel dargestellt, wie Spannungen auf Elementrändern bei Erfüllung der Gleichgewichtsbedingungen  („Methode der äquilibrierten Spannungen") ermittelt werden können.
Die Autoren versetzen den Leser in die Lage die Ergebnisse von Simulationsrechnungen kritisch zu beurteilen, Kernaufgaben des Berechnungsingenieurs. Der Frage systematischer Kontrollen wird daher in dieser Einführung besondere Aufmerksamkeit geschenkt.
Das Buch will keine Patentlösungen vermitteln sondern den Leser in die Lage versetzen, seine Fähigkeiten selbst weiter zu entwickeln und zu überprüfen. Hierfür sind über 100 Übungsaufgaben mit Lösungen angegeben.

Contents

Einleitung.- Differentialgleichungsformulierungen für Probleme der Strukturmechanik.- Das Prinzip der virtuellen Verrückungen.- Finite-Elemente-Verfahren für Scheibentragwerke und Fachwerke.- Umsetzung des Verfahrens zu einem Finite-Elemente-Programm.- Zur Klassifikation von Elementen und Ansatzfunktionen.- Ansatzfunktionen für Elemente vom Scheibentyp.- Numerische Probleme.- Finite Elemente für Balken und Platten.- Theorie 2. Ordnung, Stabilität, Schwingungen.- Ein Verfahren der finiten Elemente für ebene Rahmentragwerke.- Ein kombiniertes Verfahren für rotationssymmetrische Flächentragwerke.- Einstieg in nichtlineare Berechnungsmethoden.- Anhang.- Lösungen der Übungsaufgaben.

最近チェックした商品