Heilpflanzenkunde für die Veterinärpraxis (3. Aufl. 2016. xv, 364 S. XV, 364 S. 240 mm)

個数:

Heilpflanzenkunde für die Veterinärpraxis (3. Aufl. 2016. xv, 364 S. XV, 364 S. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783662487945

Full Description

Auch in der 3., vollständig aktualisierten und erweiterten Auflage gibt das bewährte Buch eine systematische und praxisnahe Einführung in die Anwendung von Heilpflanzen in der Veterinärpraxis. Nach Indikationsgebieten geordnet werden zu jeder relevanten Pflanze die botanischen Eigenschaften, die Inhaltsstoffe und ihre Wirkungen, die Anwendungsgebiete mit exakten Dosierungen und Rezepturen und mögliche unerwünschte Wirkungen sowie rechtliche Regelungen zur Anwendung beschrieben; zusätzlich werden alle Pflanzen durch eine oder mehrere Abbildungen veranschaulicht. Neu in der 3. Auflage sind die Beschreibungen 8 weiterer Pflanzen, die Angabe der verfügbaren Pflanzenpräparate zu jeder Heilpflanze, Hinweise auf spezifische Regelungen zur Anwendung in der Schweiz sowie eine Liste ausgewählter Bezugsquellen im deutschsprachigen Raum. 

Eine neu eingeführte übersichtliche Tabelle erleichtert für die wichtigen Anwendungsgebiete die Suche nach den geeigneten Heilpflanzen. Einführende Kapitel zu den pharmakologischen und rechtlichen Grundlagen sowie ein ausführlicher Anhang mit Begriffserklärungen und Listen zum Nachschlagen runden die Darstellung ab.

Contents

Vorwort zur 3. Auflage.- Vorwort zur 1. Auflage.- Inhaltsverzeichnis .- Autorenverzeichnis.- Teil I Bedeutung der Heilpflanzen in der Veterinärmedizin: Der Umgang mit dem kranken Tier.- Geschichte und heutige Bedeutung der Heilpflanzen in der Veterinärmedizin.- Beachtung von tierartspezifischen Besonderheiten in der Anwendung von Heilpflanzen.- Rechtliche Voraussetzungen für die Anwendung von Heilpflanzen.- Pflanzliche Zubereitungen.- Sekundäre Pflanzeninhaltsstoffe - Phytochemische und phytopharmakologische Grundlagen.- Vergiftungen mit Pflanzen.-Teil II Heilpflanzen und ihre Anwendungsgebiete: Gastrointestinale Erkrankungen I: Appetitlosigkeit, Verdauungsbeschwerden, Blähungen, Entzündungen der Magen-Darm-Schleimhaut.- Gastrointestinale Erkrankungen II: Durchfallerkrankungen (Diarrhoe).- Gastrointestinale Erkrankungen III: Verstopfungen (Obstipation).- Erkrankungen der Galle, Gallenwege und Leber.- Hauterkrankungen I: Verletzungen (Prellungen, Verstauchungen, Quetschungen), schlecht heilende Wunden und Geschwüre.- Hauterkrankungen II: Lokale entzündliche Erkrankungen der Haut und Schleimhaut.- Herzbeschwerden und Herzinsuffizienz.- Erkrankungen des oberen und unteren Respirationstraktes.- Nieren- und Blasenerkrankungen, entzündliche Erkrankungen der ableitenden Harnwege.- Angst- und Unruhezustände, Reizbarkeit, nervös bedingte Magen-Darm-Störungen.- Zerebrale und periphere Durchblutungsstörungen, Rheuma und Muskelschmerzen.- Stress- und Ermüdungszustände, Tumoren und Allergien.- Ektoparasiten.- 
Anhang: Verzeichnis der deutschen und wissenschaftlichen Pflanzennamen.- Rezepturanweisungen in deutscher und lateinischer Sprache.- Europäische Verordnung: VO (EU) 37/2010.- Abgrenzungsliste CH: Einstufung pflanzlicher Stoffe und Zubereitungen als Futtermittel oder Tierarzneimittel in der Schweiz.- Lila Liste - Remedia ad usum veterinarium.- Bezugsquellen für Arzneipflanzen und pflanzliche Produkte.- Wichtige Internetadressen.- Glossar botanischer BegriffeBildquellenverzeichnis.- Literatur.- Weiterführende Literatur.- Sachverzeichnis.

最近チェックした商品