Medizintechnik. Medizintechnik : Verfahren - Systeme - Informationsverarbeitung (Springer Reference Technik) (5. Aufl. 2016. xxxiii, 1074 S. XXXIII, 1074 S. 683 Abb., 340 Abb. in F)

個数:

Medizintechnik. Medizintechnik : Verfahren - Systeme - Informationsverarbeitung (Springer Reference Technik) (5. Aufl. 2016. xxxiii, 1074 S. XXXIII, 1074 S. 683 Abb., 340 Abb. in F)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版/ページ数 1074 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783662487709

Full Description

Multimodale Bildgebung, mikroinvasive und bildgestützte Intervention, Mobile Health, Datenfusionen, Mikroimplantate, Chirurgierobotik u.v.m. waren bis vor kurzem Visionen, die heute in der Diagnostik und Therapie Realität sind.

Kurz und prägnant führt die neue Auflage in die faszinierende Technik der Medizin ein und lässt Sie teilhaben an den dynamischen zukunftsorientierten Entwicklungen in der Medizin.

Die Übersichtsbeiträge des Buches bieten einen repräsentativen Querschnitt sowie eine praxisnahe Orientierung zum aktuellen Wissensstand und der Wissensentwicklung in der Medizintechnik und medizinischen Informationsverarbeitung. Durch anschauliche Darstellung von Prinzip, Aufbau und Funktion von Geräten und Strukturen werden komplexe Sachverhalte und Zusammenhänge schneller nachvollziehbar und verständlich.

 

Der Wegweiser



Praxisrelevantes Know-how für Studium, Kliniken, Arztpraxen
Nachschlagewerk,Ratgeber, Arbeitsbuch: mit umfangreichen Abbildungen, Tabellen, Übersichten

 

Ihre Kompetenz für Medizintechnik

Allgemeine Themen<



Hygiene, Ökonomische Aspekte, Qualitätsmanagement, Technische Sicherheit ...

Spezielle Themen



Funktionsdiagnostik, Bildgebende Systeme, Therapiegeräte, Laboratorien, Medizinische Informations- und Kommunikationsverarbeitung ...

Wichtige Zusatzinformationen



Richtungs- und Lagebezeichnung des Körpers, Organprofile, Größen und Einheiten, Abkürzungen, Zeichen und Symbole, Historische Meilensteine der Medizintechnik u.v.m.

 

DAS erfolgreiche und etablierte Standardwerk

Ein gebündelter Wissensschatz in kompakter, verständlicher und transparenter Form für alle, die sich mit Medizintechnik beschäftigen: Ärzte; Pflegekräfte; Medizintechniker; Studenten der Medizin, der Informatik, des Gesundheitsingenieurwesens und der Medizintechnik; Krankenhaus-Architekten; Krankenhaus-Manager ...                                                                                                                                                                          

Contents

Sektion I Allgemeiner Teil: medizintechnik@ein.querschnitt.de.- Ethik und apparative Medizin.- Hygiene und Medizintechnik.- Vorschriften für Medizinprodukte.- Technische Sicherheit von medizintechnischen elektrischen Geräten und Systemen in medizinisch genutzten Räumen.- Ökonomische Aspekte der betrieblich-medizinisch-technischen Einrichtungsplanung (BMTE).- Qualitätsmanagement in der Medizintechnik: Ziele, Elemente und Strukturen.- Aspekte der Planung einer Intensivstation.- Stellenwert der Medizintechnik in Fachzeitschriften.- Internationale Zulassung von E-Medizinprodukten.- Medizintechnisches Management in der Klinik.- Sektion II Funktionsdiagnostik: Nichtinvasive Messsysteme für kardiovaskuläre Größen.- Lungenfunktionsdiagnostik.- Vaskuläre Diagnostik.- Biomedizinische Optik (Biophotonik).- Audiometrie - die Untersuchung des Gehörs und seine technische Versorgung.- Grundzüge der ophtalmologischen Messtechnik.- Sektion III Bildgebende Systeme: Digitale Radiographie.- Magnetresonanztomographie (MRT).- PET und PET-Hybride.- Ultraschalldiagnostiksysteme.- Endoskopie.- DVT-Technik und Navigation.- Sektion IV Therapiegeräte: Langzeitbeatmungsgeräte.- Anästhesie-Arbeitsplatz.- Defibrillatoren/ICD-Systeme.- Blutreinigungssysteme.- Herz-Lungen-Maschine.- Mechanische Herzunterstützungssysteme.- Einsatz von Stoßwellen in der Medizin.- Hochfrequenzchirurgie.- Medizinische Strahlentherapie.- Sektion V Laboratorien: Planung und Anforderungen von Laborflächen.- Einführung in die Laborpraxis.- Hochsicherheitslabor.- Grundlagen und Verfahren der Massenspektrometrie.- Temperiergeräte.- Mikrobiologische Sicherheitswerkbänke.- Sektion VI Medizinische Informationsverarbeitung und Kommunikation: Fusion von Medizintechnik und Informationstechnologie.- Kommunizierende medizinische Systeme und Netzwerke.- Kankenhausinformationssysteme: Ziele, Nutzen, Topologie, Auswahl.- Management und Befundung radiologischer Bilder.- Telemedizin am Beispiel aktiver Implantate.- Medizinische Bildverarbeitung.- Virtuelle Realität in der Medizin.- Virtuelle Realität in der Medizin.- OP-Planung und OP-Unterstützung.- Datenmanagement für Medizinproduktestudien.- Sektion VII Spezialthemen: Operationstischsysteme.- Hybrid-Operationsräume.- Aktueller Stand und Entwicklung robotergestützter Chirurgie.- Medizinische Gasversorgungssysteme.- Chirurgische Scheren - Evolution bis zur Multifunktion.- Sektion VIII Anhang: Allgemeine Richtungs- und Lagebezeichnung des Körpers.- Organprofile und Tabellen.- Größen und Einheiten.- Abkürzungen, Zeichen und Symbole.- Periodensystem der Elemente.- Radionuklide (Auswahl) und dosimetrische Grundgrößen.- Elektromagnetisches Spektrum.- Labormedizin.- Historische Meilensteine in der technischen Medizin.- Danksagung.- Sachverzeichnis.                                                                                                                              

最近チェックした商品