Prävention von Erschöpfung in der Arbeitswelt : Betriebliches Gesundheitsmanagement, interdisziplinäre Konzepte, Biofeedback

個数:

Prävention von Erschöpfung in der Arbeitswelt : Betriebliches Gesundheitsmanagement, interdisziplinäre Konzepte, Biofeedback

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 193 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783662486184

Full Description

Das Buch beschreibt Ursachen und Methoden zur Vorbeugung von Erschöpfungszuständen im beruflichen Kontext. Dabei spannt es den Bogen von den humanen Ressourcen in wirtschaftlichen Unternehmen bis hin zur Prävention von Erschöpfung und Erhalt der Lebensenergie des einzelnen arbeitenden Menschen mit einem Ausblick auf neueste Anwendungen aus Biofeedback-, Mess- und Trainingsmethoden. Der erste Teil widmet sich der Perspektive von Unternehmen als soziale, lebende Systeme. Prävention wird als Führungselement, in der Unternehmenskultur und als strategische Managemententscheidung diskutiert. Im zweiten Teil liegt der Fokus auf einer Work-Life-Integration, einem Leben und Arbeiten im Flow. Die Energie des arbeitenden Menschen wird in verschiedenen Facetten beleuchtet. Ausgesuchte Fallbeispiele zeigen die täglichen An- und Herausforderungen rund um den Arbeitsplatz. Der dritte Teil widmet sich neuen Mess- und Trainingsmethoden aus der Biofeedback- und HerzRatenVariabilitätsforschung und ihren Einsatz im modernen Präventionsmanagement von Unternehmen und der Arbeits- und wirtschaftspsychotherapeutischen Praxis.

Contents

I. Humane Ressourcen in der Arbeits- und Wirtschaftswelt.- 1. Prävention von Erschöpfung am Arbeitsplatz aus Sicht einer Arbeits- und Wirtschaftspsychotherapeutin .- 2. Leadership aus Sicht einer kaufmännischen Führungskraft.- 3. Denkmodelle, Motivationskonzepte und Gutachten zur Arbeits(un)fähigkeit bei Erschöpfung: Arbeitsbereiche aus der sinnzentrierte Arbeits- und Wirtschaftspsychotherapie als Präventionsinstrumente im betrieblichen Präventionsmanagement.- 4. Die Balanced Valuecard - eine sinn- und leistungszentrierte Unternehmenskultur als eigenständiger Gesundheitsfaktor.- 5. Die Balanced Valuecard® als Instrument zur Diagnose und Entwicklung sinn- und leistungszentrierter salutogenetischer Unternehmenskulturen.- II. Der arbeitende Mensch und seine Ressourcen.-6. Der arbeitende Mensch - der erschöpfte Mensch; leben und arbeiten im Flow.-7.  Der arbeitende Mensch und seine Energie.- 8. Der Darm und seine Gefühle.- 9. Arbeitsplatz im Wandel.-10. Arbeitsplatz.- III. Biofeedback in der Arbeits- und Wirtschaftswelt.- 11. Biofeedback und Herzratenvariabilität; Messen und Trainieren humaner Ressourcen in der Arbeits- und Wirtschaftswelt

 

最近チェックした商品