Renaturierung von Ökosystemen in Mitteleuropa (unveränd. Nachdr. d. Ausg. v. 2009. 2016. xiv, 530 S. XIV, 530 S.)

個数:

Renaturierung von Ökosystemen in Mitteleuropa (unveränd. Nachdr. d. Ausg. v. 2009. 2016. xiv, 530 S. XIV, 530 S.)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783662485163

Full Description

Weltweit sind viele natürliche Biotope (u.a. Moore, Wälder, Flussauen) und durch historische Nutzung entstandene Ökosysteme (u.a. Heiden, Trockenrasen) stark beeinträchtigt oder zerstört worden, sodass wichtige Leistungen für den Menschen verloren gegangen sind und sie nicht mehr nachhaltig genutzt werden können. Dieser Trend kann nur durch eine zielgerichtete Renaturierung umgekehrt werde, um für zukünftige Generationen lebenswerte Bedingungen zu erhalten. 
In diesem Lehrbuch werden die konzeptionellen Grundlagen der Ökosystemrenaturierung erarbeitet und die abiotischen und biotischen Parameter erläutert. In den Kapiteln zu den einzelnen Ökosystemtypen der mitteleuropäischen Natur- und Kulturlandschaft werden jeweils

deren typische Ausprägungen, 
die Beeinträchtigung durch den Menschen, 
die spezifischen Renaturierungsziele und Erfahrungen und
Erfolge sowie Probleme der Renaturierung aus wissenschaftlicher und praktischer Perspektive beleuchtet. 

Eigene Kapitel beschäftigen sich mit den umweltethischen Hintergründen einer Ökosystemrenaturierung, den ökonomischen Faktoren sowie den Akteuren in der Renaturierung. Abschließend werden die Herausforderungen für die Zukunft der Renaturierungsökologie hervorgehoben.  
Das Lehrbuch soll Studierenden und Lehrenden unterschiedlicher Fachrichtungen (Biologie, Ökologie, Landschaftsökologie, Geografie, Umweltplanung, Naturschutz und Landschaftsplanung, Landespflege sowie Umwelt-und Ressourcenschutz) ein Grundlagenwerk an die Hand geben, mit dessen Hilfe sie das vorliegende Wissen reflektieren und fachgerecht anwenden bzw. weitervermitteln können. Außerdem soll das Buch Wissenschaftler und in der Renaturierungspraxis tätige Personen dazu anhalten, die noch bestehenden Wissenslücken gezielt durch weitergehende Forschungen und Praxiserfahrungen zu schließen.

Contents

Einführung in die Renaturierungsökologie.- Ökologische Grundlagen und limitierende Faktoren der Renaturierung.- Restaurierung von Mooren.- Renaturierung von Fließgewässern.- Restaurierung von Seen und Renaturierung von Seeufern.- Renaturierung von Waldökosystemen.- Renaturierung von Salzgrasländern bzw. Salzwiesen der Küsten.- Renaturierung von subalpinen und alpinen Ökosystemen.- Renaturierung von Sandökosystemen im Binnenland.- Renaturierung von Kalkmagerrasen.- Renaturierung von Feuchtgrünland, Auengrünland und mesophilem Grünland.- Renaturierung und Management von Heiden.- Renaturierung von Tagebaufolgeflächen.- Renaturierung von Ökosystemen in urban-industriellen Landschaften.- Zur ethischen Dimension von Renaturierungsökologie und Ökosystemrenaturierung.- Kosten der Renaturierung.- Akteure in der Renaturierung.- Renaturierungsökologie und Ökosystemrenaturierung — Synthese und Herausforderungen für die Zukunft.

最近チェックした商品