Qualitative Methoden in der Sozialforschung : Forschungsbeispiele von Studierenden für Studierende

個数:

Qualitative Methoden in der Sozialforschung : Forschungsbeispiele von Studierenden für Studierende

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 297 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783662474952

Full Description

Dieses Buch versammelt Beiträge zu Forschungsprojekten von Studierenden aus verschiedenen Disziplinen der Qualitativen Sozialforschung. Das Spektrum reicht von der Soziologie, Pädagogik und Psychologie über die Kommunikations-, Bildungs- und Sozialwissenschaften bis zur Geographie. Alle Autoren und Autorinnen haben eine Bachelor- oder Masterarbeiten durchgeführt, bei der qualitative Methoden eingesetzt wurden. Wie sie ihre Forschungsprojekte angegangen sind und durchgeführt haben, erklären sie hier. Das Buch stellt Dir in 7 Blöcken eine Vielzahl von Themen der sozialräumlichen Lebenswelt vor und wie sich diese mit Methoden der Qualitativen Sozialforschung erforschen lassen. Fallrekonstruktionen, inhaltsanalytische, rekonstruierende und diskursanalytische Methoden, aber auch Mixed Method Designs wirst Du hier finden. Die einzelnen Beiträge verweilen nicht auf der reinen Beschreibung einer Methode, im Gegenteil: Du wirst Schritt für Schritt die empirische Durchführung eines Forschungsprozesses nachvollziehen können. Dabei wirst Du von den Autoren und Autorinnen auch Aussagen zum Warum ihrer Entscheidungen erfahren, welche Konsequenzen diese hatten und was sie beim nächsten Forschungsprojekt anders machen würden. Damit ist ein Buch von Studierenden für Studierende über die Vielfalt Qualitativer Sozialforschung entstanden. Es enthält Definitionen zu zentralen Begriffen, Exkurse zu spezifischen Themen, Abbildungen für ein besseres Verständnis und vor allem viele wertvolle Tipps zur praktischen Umsetzung am eigenen Material. Das Besondere ist, dass dieses Buch von Studierenden für Studierende geschrieben ist und somit sowohl für Neulinge als auch für alte Hasen auf dem Gebiet der qualitativen Sozialforschung einfach zu lesen und nachzuvollziehen ist. 

Contents

Sektion 1 Erkenntnistheoretisches und Methodologisches zum Einstieg - Ansprüche an Qualitative Forschungsprozesse.- 1 Was ist „gute" Forschung?.- 2 Dynamiken des Alter(n)s von Menschen mit Kleinwuchs.- 3 Forschen mit Reflexion.- Sektion 2 Forschen mit Interesse am Einzelfall (biografische) Fallrekonstruktionen.- 4 Außerschulisches Lernen erforschen.- 5 Strategien im Umgang mit Vorurteilen.- 6 Mutter, Vater, Frühchen.- Sektion 3 Forschen mit größter Offenheit Grounded-Theory-basierte Verfahren.- 7 Alltagstest für Transidente - eine Modellentwicklung in der Grounded Theory.- 8 Lebenswelten ohne Gestern.- 9 Faszinierende Zukunft.- 10 Praktiken Diskurse digitaler Selbstvermessung.- 11 Der aktivierende Sozialstaat.- Sektion 4 Forschen mit Informationsinteresse Inhaltsanalytische Verfahren.- 12 Fotografiegestützte Leitfadeninterviews und Qualitative Inhaltsanalyse zur Untersuchung des individuellen sense of place.- 13 Jugendliche Lebenswelten in peripherisierten Regionen.- 14 Ethnographieneu denken.- 15 Gelingende politische Partizipation von Jugendlichen?.- 16 Identität und Migration.- Sektion 5 Forschen mit Interesse am impliziten Sinn - Rekonstruktive Verfahren.- 17 Kritische Soziale Arbeit im Kontext von Ökonomisierungsprozessen.- 18 Junge Frauen* im öffentlichen Raum.- 19 Queering Methods?!.- 20 „Ich bin einfach ein Jenischer und ein Schweizer".- 21 Proteste am Zuckerhut.- Sektion 6 Forschen mit Interesse am machtvollen sprachlichen Handeln - Diskursanalytische Verfahren.- 22 Von Assads Anabolika-Monstern und Habe-Nichts-Staaten.- 23 Filme als Kolonialwarenlager.- 24 Demenz und Literatur.- 25 Denn Integration betrifft uns alle - Aber wer sind alle?.- Sektion 7 Forschen mit mehr als einer Perspektive - Triangulation und Mixed Method Designs.- 26 Sexualität in Pflegeheimen?.- 27 Zwischen Sterben und Wirtschaften: Arbeiten in der mobilen Pflege.- 28 Vielfalt im Online-Diskurs zum Klimawandel.- 29 Netzwerkanalyse der Sozialstruktur und des unternehmerischen Erfolgs akademischer Spin-offs.

最近チェックした商品