Full Description
Die Leitlinie gibt praktische und grundlegende Empfehlungen zur (labormedizinischen) Diagnostik von Virusinfektionen bei Schwangeren, Föten und Neugeborenen. Sie richtet sich an alle Ärzte, die Schwangere betreuen und behandeln, darüber hinaus an Perinatologen, Neonatologen und Allgemeinmediziner sowie an Virologen, Labormediziner und Arbeitsmediziner.
Bei der Zusammenstellung der Daten wurden diejenigen Virusinfektionen berücksichtigt, die erwiesenermaßen die Gesundheit des werdenden Kindes oder der Mutter gefährden können.
Die Leitlinie gliedert sich in einen allgemeinen Überblick und allgemeine Empfehlungen, Empfehlungen zu impfpräventablen Infektionen und Empfehlungen zu nicht impfpräventablen Infektionen.
Im Anhang finden sich HInweise auf bereits erschienene Leitlinien zu verwandten Themen aus Deutschland, Schweiz und USA.
Contents
Vorwort.- Einleitung.-
Sektion I Empfehlungen, die alle Virusinfektionen betreffen: Virusinfektionen als Risiko für die Schwangerschaft.- Allgemeine Empfehlungen.- Regeln für Transport und Lagerung des Probenmaterials.-
Sektion II Spezielle Daten und Empfehlungen: Impfpräventable Virusinfektionen: Hepatitis B.- Influenza.- Masern.- Mumps.- Röteln.- Windpocken (Varizellen).-
Sektion III Spezielle Daten und Empfehlungen: Nicht impfpräventable Virusinfektionen: AIDS (erworbene Immunschwäche).- Enterovirus-Infektionen.- Hepatitis C.- Herpes-simplex-Virusinfektionen.- Lymphozytäre Choriomeningitis.- Parechovirusinfektionen.- Ringelröteln.- Zytomegalie.-
Anhang: Bereits existierende Leitlinien zu verwandten Themen.