Full Description
Dieses Buch beschreibt über 50 sinnvolle Selbstzahlerleistungen der dermatologisch-ästhetischen Diagnostik und Therapie. Lernen Sie, wie Sie Ihr Praxisangebot mit bewährten und innovativen Methoden erfolgreich ausbauen, Ihre Umsätze steigern und die Wünsche Ihrer Patienten erfüllen. Das Buch richtet sich nach der aktuellen Rechtslage zur Selbstzahlermedizin. Für die 2. Auflage wurden die aktuellsten Selbstzahlerleistungen der ästhetischen Medizin und ambulanten Dermatologie einer kritischen Überprüfung unterzogen und sorgfältig ausgewählt. Das Spektrum des Buches wurde um zahlreiche neue Methoden ergänzt und bestehende Kapitel wurden komplett aktualisiert. Sämtliche Autoren waren an der Erforschung und Entwicklung der Methoden beteiligt oder sind seit Jahren erfahrene Experten in der Anwendung. Enthalten sind alle unverzichtbaren Methoden zur Diagnostik (z.B. Dermatoskopie, Haaranalyse, Konfokale Laserscanmikroskopie, EIS, Total Body Mapping, PCR), Laser und IPL (CO2-UltraPulse, Laserepilation, Tattoo-Laser, Vaginale Rejuvenation, Nagelpilzlaser), gering invasiven Verfahren (Microneedling, Varizen-Sklerotherapie, Hautstraffung, PDT, Kryoneuromodulation), Injektionsverfahren (Hyaluron, Botulinum, Eigenfett, Lipolyse) und operativen Verfahren (Schweißdrüsenabsaugung, Haartransplantation, Liposuktion, Facelift). Die übersichtliche Gliederung beantwortet Ihre Fragen schnell und zielgerichtet: Was steckt hinter der Methode und wie führe ich sie durch? Welche Patienten profitieren am meisten von einer Methode? Welche Kosten und welcher Aufwand kommen auf mich zu? Wie erlerne ich die Methode? Stellen Sie für Ihre Patienten ein modernes, sicheres und erfolgversprechendes Methodenspektrum der dermatologisch-ästhetischen Medizin zusammen! Inklusive eBook - Zugangs-Coupon im Buch!
Contents
Theoretischer Teil.- Diagnostische und bildgebende Verfahren in der Dermatologie.- Laser und IPL - allgemeine Lasertechnik und spezielle Gerätetypen.- Spezielle Laseranwendungen in der Dermatologie und der Ästhetischen Medizin.- Nichtinvasive Körperformung- und Modellierung.- Patientenschulung, Sprechstunden.- Injektionsverfahren.- Operative Methoden.- Nichtoperative, gering-invasive Verfahren.