Contents
Gegenwärtige Möglichkeiten und Grenzen tuberkulostatischer Therapie bei Lungentuberkulose.- Vergleichende Untersuchungen über den Stoffwechsel der verschiedenen Arten und Varianten der Gattung Mycobacterium.- Darmflora, Vitamine und Antibiotica.- Die Beziehungen zwischen Resistenz, Allergie und Immunität bei der Tuberkulose.- Über die Möglichkeiten der Entgiftung von Streptomycin, Viomycin und Isoniazid.- Über einige Probleme der Morphologie und Cytologie des Mycobacterium tuberculosis.- Biochemie des Isoniazids.- Eigenschaften der unter INH-Behandlung der Patienten selektionierten Tuberkelbakterien.- Die anorganischen Poly- und Metaphosphate und ihr biochemisches Verhalten.- Die Hämagglutination-Hämolyse-Reaktion nach Middlebrook und Dubos. Tierexperimentelle Untersuchungen und klinische Ergebnisse.- Bluteiweißuntersuchungen bei experimenteller Meerschweinchentuberkulose nach Infektion mit humanen Mycobakterien verschiedener Virulenzgrade und nach Superinfektion.- Untersuchungen über die Zusammensetzung der Mycobakterienproteine.- Die Gewebekultur in der Tuberkuloseforschung unter besonderer Berücksichtigung immunbiologischer Fragen.- Frühe Reaktionen am Mesenchym der Leber nach intravenösen Tuscheinjektionen und anderen Reizen.